3,043 Ergebnisse für: forschungsprofil
-
Wissenschaftliches Fehlverhalten — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/198-2011
Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn entzieht dem Europa-Abgeordneten Georgios Chatzimarkakis den Doktortitel. Das hat der Fakultätsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Das Gremium folgt damit der Empfehlung des Promotionsausschusses,…
-
Margarita Mathiopoulos verliert ihren Doktorgrad — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/096-2012
Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn entzieht Margarita Mathiopoulos den Doktortitel. Das hat der Fakultätsrat in seiner heutigen Sitzung bestätigt. Das Gremium bekräftigt damit den entsprechenden Beschluss des Promotionsausschusses vom 2.…
-
150 Jahre Kunstgeschichte in Bonn — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/301-2010
Am 4. Mai 1860 wurde an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in der preußischen Rheinprovinz der erste deutsche Lehrstuhl für Kunstgeschichte eingerichtet. Damit wurde eine Fachdisziplin geprägt, die bis heute ihre Attraktivität erhalten…
-
Aus dem Regenwald in den Computer — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/301-2013
Die Universität Bonn festigt ihre Position als weltweit führendes Zentrum für Sprache und Schrift der Maya-Kultur. Prof. Dr. Nikolai Grube von der Abteilung für Altamerikanistik und sein Team beginnen ein neues Großprojekt ihrer Disziplin: eine umfassende…
-
Bionische Beschichtung hilft Schiffen, Sprit zu sparen — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/113-2010
Eine unscheinbare Pflanze könnte bald Karriere als Klimaretter machen: Die Oberflächenhaare des Schwimmfarns sollen Schiffen zu einem zehn Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch verhelfen. Die Pflanze hat die seltene Gabe, sich unter Wasser in ein…
-
Ein Schatz der Demokratieforschung — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/172-2010
Die Universität Bonn übernimmt den Buchnachlass des renommierten Sozialwissenschaftlers Lord Ralf Dahrendorf (1929-2009). Lady Christiane Dahrendorf, Witwe des 2009 in Köln verstorbenen Soziologen, Politikers und Publizisten, hat die rund 10.000 Bände…
-
Verbraucher nutzen ihre Spülmaschinen zu ineffizient — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/058-2011
Europäische Verbraucher machen im Umgang mit ihren Spülmaschinen gravierende Fehler. Das zeigt eine Vergleichsstudie der Universität Bonn, an der 200 Haushalte in Deutschland, Italien, Schweden und Großbritannien teilnahmen. So spülten viele Teilnehmer…
-
Zulauf zu Master-Studiengängen — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/370-2009
Die Universität Bonn hat ihre Studierendenstatistik für das Wintersemester 2009/2010 vorgelegt (Stichtag: 1. Dezember). Die Gesamtzahl der Studierenden liegt jetzt bei 27.469 und damit leicht unter Vorjahresniveau. Die Zahl der Ersteinschreibungen (3.734)…
-
Keine Panik im Stadion! — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/142-2010
Wenn am 11. Juni die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika beginnt, dann sitzen auch die Geographen der Universität Bonn vorm Fernseher und verfolgen die Spiele. Ihr Interesse gilt aber nicht nur dem runden Leder, sondern den Zuschauern im und um das…
-
Universität Bonn trauert um Friedrich Hirzebruch — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/142-2012
Die Universität Bonn trauert um Professor Dr. Friedrich Hirzebruch. Wie heute bekannt wurde, verstarb der große Bonner Mathematiker am Pfingstsonntag im Alter von 84 Jahren. Professor Hirzebruch lehrte und forschte bis zu seiner Emeritierung 1993 an der…