138 Ergebnisse für: fortschreibt
-
Editorial: Möllemann, Friedman und der Patriotismus
http://www.martinschlu.de/editorials/editorial21.htm
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
-
Die 56. Kunstbiennale von Venedig: Das Motto von der Welten Zukünfte - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2015/05/09/a0079&cHash=f58e7317d672469b9fc7f1f5225f6f25
Migranten als Aktivisten, Lesungen aus dem „Kapital“: Die Biennale von Venedig setzt starke Akzente auf politische und soziale Kunst.
-
Die digitale Revolution und ihr virtuelles Orchester | Ausgabe: 3/13 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/die-digitale-revolution-und-ihr-virtuelles-orchester
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Feier des Tabubruchs | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/film/die-den-sonnenaufgang-nie-sah-1.18251751
Mit «Nymphomaniac Vols. 1 & 2» vollendet Lars von Trier seine «Trilogie der Depression». Die filmische Orgie ist nichts für schwache Nerven. Aber man wird mit einer von Genialität, Bildgewalt und Vieldeutigkeit getragenen Filmkunst belohnt.
-
Abschied vom Agrartreibstoff? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28277/1.html
Die Energie- und Klimawochenschau: US-Atom-Lobbyist übt sich als Komiker, während Moskau seien Museumsreaktoren offenbar noch bis ins nächste Jahrhundert weiterlaufen lassen will. Die Freunde des Agrarsprits bekommen hingegen kalte Füße
-
Sprache und Integration: Warum Mario Gomez kein Spanier ist - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Sprache-Integration;art772,2455178
"Migrationshintergrund" – Deutschland braucht zur Integration und zur eigenen Identität eine neue, klarere Sprache.
-
Kein Feuerwerk abbrennen, sondern nachhaltig wirken | Ausgabe: 11/12 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/kein-feuerwerk-abbrennen-sondern-nachhaltig-wirken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atom-Rückstellungen von Eon und RWE in Gefahr - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rueckbau-der-kernkraftwerke-atom-rueckstellungen-von-eon-und-rwe-in-gefahr-1.2585422
Eon und RWE haben für die Demontage der Kernkraftwerke Milliarden zurückgelegt. Wenn das Geld gebraucht wird, könnte es zum Teil futsch sein.
-
Norbert Lebert / Stephan Lebert: Denn Du trägst meinen Namen. Das schwere Erbe der prominenten Nazi-Kinder - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/5062.html
Viele Deutsche fanden sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Rolle der Belasteten und Verfolgten wieder, mussten sich dem Prozess der Entnazifizierung stellen....
-
Frank Schulz: Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/7688.html
Eigentlich hätte Bodo Morten, genannt Mufti, in relativ geordneten Verhältnissen leben können. Er ist achtunddreißig Jahre alt, verfügt über eine generationstypische solide Halbbildung, einen festen...