140 Ergebnisse für: fremdarbeitern
-
Leiharbeiter in deutschen AKWs: Fetter Eintrag im Strahlenpass - taz.de
http://www.taz.de/!72007/
Im Durchschnitt sind die Leiharbeiter in den AKWs doppelt so hohen Strahlenlasten ausgesetzt wie Festangestellte. Die Linke spricht von "Strahlenproletariat". Ärzte erachten die Grenzwerte als zufällig.
-
Zeche Gottessegen in Dortmund: Als die Nazis 30.000 Menschen ermorden wollten
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_84975982/zeche-gottessegen-in-dortmund-als-die-nazis-30-000-menschen-ermorden-wollten-.html
Der Steinkohlebergbau in Deutschland endet. Zeit, ein erschütterndes Kapitel dieser Geschichte in Erinnerung zu rufen. Dem geplanten Massenmord an zehntausenden Wehrlosen.
-
Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter
http://www.chronik-horn-lehe.de/3_Reich/kriegsgefangene_und_zwangsarbeit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Siemensstadt - Zwangsarbeit bei Siemens in Siemensstadt
https://web.archive.org/web/20140111210043/http://w3.siemens.de/siemens-stadt/zwang0.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: ÂGezwungenermaÃen - Zwangsarbeit in der Region Rhein-Erft-Rur. Einleitung
https://web.archive.org/web/20070610034623/http://www.historicum.net/themen/zwangsarbeit-rhein-erft-rur/aufsaetze/art/Gezwungenermass/html/ca/bd5c99baea/
Warum nehmen sich gerade Archivare des Themas Zwangsarbeit so intensiv an? Die Antwort ist leicht gegeben. Es sind die Archive, vor allem die kommunalen Archive, die seit einigen Jahren eine Vielzahl von Anfragen ehemaliger Zwangsarbeiter erhalten. Diese…
-
KZ-Überlebender Martin Löwenberg - Ein Mann, der sich nicht brechen lässt - München - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20120805005344/http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kz-ueberlebender-martin-loewenberg-ein-mann-der-sich-nicht-brechen-laesst-1.1346176
Martin Löwenberg hat Adolf Hitler und das KZ überlebt. Seitdem ist er immer dort, wo Nazis marschieren. Einmal wurde der Münchner Kommunist deswegen verurteilt, doch aufgehört hat er bis heute nicht.
-
historicum.net: ÂGezwungenermaÃen - Zwangsarbeit in der Region Rhein-Erft-Rur. Einleitung
https://web.archive.org/web/20070610034623/http://www.historicum.net/themen/zwangsarbeit-rhein-erft-rur/aufsaetze/art/Gezwungene
Warum nehmen sich gerade Archivare des Themas Zwangsarbeit so intensiv an? Die Antwort ist leicht gegeben. Es sind die Archive, vor allem die kommunalen Archive, die seit einigen Jahren eine Vielzahl von Anfragen ehemaliger Zwangsarbeiter erhalten. Diese…
-
Zeche Gottessegen in Dortmund: Als die Nazis 30.000 Menschen ermorden wollten
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_84975982/zeche-gottessegen-in-dortmund-als-die-nazis-30-000-menschen-er
Der Steinkohlebergbau in Deutschland endet. Zeit, ein erschütterndes Kapitel dieser Geschichte in Erinnerung zu rufen. Dem geplanten Massenmord an zehntausenden Wehrlosen.
-
KZ-Überlebender Martin Löwenberg - Ein Mann, der sich nicht brechen lässt - München - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20120805005344/http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kz-ueberlebender-martin-loewenberg-ein-mann-der-s
Martin Löwenberg hat Adolf Hitler und das KZ überlebt. Seitdem ist er immer dort, wo Nazis marschieren. Einmal wurde der Münchner Kommunist deswegen verurteilt, doch aufgehört hat er bis heute nicht.
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/stille_helfer_eine_christlich_juedische_freundschaft.html
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel