Meintest du:
Frontkämpfe413 Ergebnisse für: frontkämpfer
-
28.1. - Liberale Stichtage: Vor 50 Jahren wird Erich Mende FDP-Vorsitzender | FNF
https://www.freiheit.org/281-liberale-stichtage-vor-50-jahren-wird-erich-mende-fdp-vorsitzender
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Schramme, Otto (1898-10-01 - 1941-05-25)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=962&url_tabelle=tab_biographie
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Kirchenglocken - Aichach
http://www.pfarrei-aichach.de/aichach/kirche/glocken/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Adolf Eichmann
https://www.dhm.de/lemo/biografie/adolf-eichmann
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Aktives Gedenkbuch SiWi
http://aktives-gedenkbuch.de/index.php/Detail/Object/Show/object_id/115
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=259&filter=R
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=361&filter=R
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=610&filter=L
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Bayern nach 1933 - Reinhard Weber - Google Books
http://books.google.de/books?ei=HQy0Ut2xOLPbygPqh4DoBw&hl=de&id=6QSdAAAAMAAJ&dq=%22Philipp+Kitzinger%22+landrat&focus=searchwith
Die in Berufsstand und Gesellschaft integrierten jüdischen Rechtsanwälte Bayerns traf die antisemitische Politik des Nationalsozialismus ab 1933 relativ unvorbereitet. Reinhard Weber zeichnet Schritt für Schritt die Maßnahmen zu ihrer Ausgrenzung,…
-
Stahl, Friedrich (Bestand) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5HNE44LXYYE7OPLUQTCLWZQ265OUPSRE
Keine Beschreibung vorhanden.