246 Ergebnisse für: fruchtkörper
-
Karthäuser-Trüffel = LEUCANGIUM CARTHUSIANUM (SYN. PICOA CARTHUSIANA)
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Karth-Trueffel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Löcherscheibe, Großsporige Porenscheibe = PORONIA PUNCTATA (SYN. PEZIZA PUNCTATA, SPHAERIA PUNCTATA, SPHAERIA PUNCTATA, HYPOXYLON PUNCTATUM, XYLARIA PUNCTATA, SPHAERIA TRUNCATA, PORONIA TRUNCATA, SPHAERIA PORONIA + PORONIA ERICI)
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Loecherscheibchen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pilze: Was der Mensch von Pilzen lernen kann - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/faszination-pilze-pilzexperte-robert-hofrichter-ueber-geheimnisvolle-fadenwesen-a-11649
Pilze sind viel mehr als das, was in der Pfanne landet. Tatsächlich ziehen sie sich als geheimnisvolle Fadenwesen Tausende Kilometer durch unsere Böden. Manche leben als Parasiten und töten grausam. Andere sind Meister der Zusammenarbeit.
-
Pilze: Was der Mensch von Pilzen lernen kann - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/faszination-pilze-pilzexperte-robert-hofrichter-ueber-geheimnisvolle-fadenwesen-a-1164948.html
Pilze sind viel mehr als das, was in der Pfanne landet. Tatsächlich ziehen sie sich als geheimnisvolle Fadenwesen Tausende Kilometer durch unsere Böden. Manche leben als Parasiten und töten grausam. Andere sind Meister der Zusammenarbeit.
-
Gallertfleischiges Stummelfüßchen (CREPIDOTUS MOLLIS)
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Gallat.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gnomonia juglandis
https://web.archive.org/web/20070610141057/http://www.forst.tu-muenchen.de/EXT/LST/BOTAN/LEHRE/PATHO/JUGLANS/gnomojug.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit der Trockenheit kommt der Pilz - Diplodia-Triebsterben der Koniferen - LWF aktuell 112
https://www.lwf.bayern.de/waldschutz/phytopathologie/156246/index.php
Gravierende Schäden durch das Diplodia-Triebsterben traten bisher nur in deutlich wärmeren Klimaregionen auf. Wird sich dies in Folge des Klimawandels ändern?
-
Pilzfreunde Mainfranken: Rundbriefe; Übersicht
http://www.pilzseite.de/Rundbriefe/Pilz_Rundbriefe_Uebersicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Früher Ackerling (Agrocybe praecox) - www.natur-in-nrw.de
http://natur-in-nrw.de/HTML/Pilze/Agaricales/PA-17.html
Natur in NRW - Hier werden in NRW vorkommende Tier- und Pflanzenarten in Text und Fotos präsentiert.
-
Chaetomium+Wasserschaden = muffiger Schimmelgeruch
http://schimmelbutze.de/schimmelpilze/chaetomium.php
Chaetomium ist ein Schwärzepilz, der nach Wasserschäden auftritt. Chaetomium bildet Mykotoxin/Schimmelpilzgift und verbreitet typischen Schimmelgeruch