170 Ergebnisse für: futtermittelsicherheit
-
Lebensmittel: Untersuchung der Radiocäsiumbelastung in Wildpilzen aus Bayern von Mai
http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_27_pilze/ue_2010_radiocaesium_waldpilze.htm
Lebensmittel: Untersuchung der Radiocäsiumbelastung in Wildpilzen aus Bayern von Mai - Dezember 2010
-
Gesundheitliche Bewertung von Futtermitteln - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/7499
Gesunde Lebensmittel können Tiere nur liefern, wenn sie einwandfreies Futter erhalten. Vor diesem Hintergrund bewertet das BfR die Unbedenklichkeit von Futtermitteln und Futtermittelzusatzstoffen.
-
-
LGL-Pressemitteilung
http://www.lgl.bayern.de/presse/detailansicht.htm?tid=15746
LGL-Pressemitteilung
-
Lebensmittel: Süßwaren
https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_43_suesswaren/ue_2007_suesswaren.htm
Lebensmittel: Süßwaren - Untersuchungsergebnisse 2007
-
Masern in Bayern 2008
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/masern/masern_2008.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensmittel: Eierlikör und andere Emulsionsliköre aus kleingewerblicher Herstellung
http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_37_spirituosen/ue_2009_eierlikoer_kleingewerbe.htm
Lebensmittel: Eierlikör und andere Emulsionsliköre aus kleingewerblicher Herstellung - Untersuchungsergebnisse 2009
-
Gesundheit: Lyme-Borreliose Meldepflicht
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/borreliose/lyme_meldepflicht.htm
Gesundheit: Lyme-Borreliose Meldepflicht
-
Tiergesundheit: Anzeigepflichtige Tierseuchen
https://www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/tierkrankheiten/tierseuchenbekaempfung/anzeigepflichtige_tierseuchen.htm
Tiergesundheit: Anzeigepflichtige Tierseuchen
-
BMEL - EU-Agrarpolitik - Grundzüge der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und ihrer Umsetzung in Deutschland
http://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Agrarpolitik/_Texte/GAP-NationaleUmsetzung.html;jsessionid=0C3B599C7188B2AFF82B9C28E14FDECC
Durch die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik wird die Landwirtschaft in Europa ökologischer und nachhaltiger und erhält verlässliche und stabile Rahmenbedingungen für die kommenden Jahre.