184 Ergebnisse für: güllner
-
OB-Wahl in Köln 2015 - News und Informationen | EXPRESS
https://web.archive.org/web/20150906205847/http://www.express.de/themen/ob-wahl-in-koeln-2015,24597420,29642822.html
Bei der Oberbürgermeister-Wahl wird im Herbst 2015 der Nachfolger von Jürgen Roters (SPD) gewählt. Am 13. September 2015 wird der neue OB für Köln gewählt.
-
RTL/n-tv Trendbarometer: Chaos-SPD stürzt auf Umfrage-Tiefpunkt - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Chaos-SPD-stuerzt-auf-Umfrage-Tiefpunkt-article20291611.html
Die Querelen in der SPD wirken sich negativ auf die Werte der Partei im RTL/n-tv Trendbarometer aus. Die Sozialdemokraten fallen auf ein Tief, wie sie es in der Forsa-Umfrage noch nicht erlebt haben. Auch Chefin in spe, Andrea Nahles, kommt nicht gut an.
-
SWR und Alternative für Deutschland: AfD ist plötzlich nicht mehr rechtspopulistisch
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/swr-und-alternative-fuer-deutschland-afd-ist-ploetzlich-nicht-mehr-rechtspopulistisch/12670452.html
Die AfD beklagt, von Medien und politischen Gegnern als rechtspopulistisch oder rechtsradikal stigmatisiert zu werden. Ein öffentlich-rechtlicher Sender schlägt nun einen anderen Ton an – und erntet dafür harte Kritik.
-
BAYERN: Schwänzeln ums Patt - DER SPIEGEL 13/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13510020.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RTL/n-tv Trendbarometer: SPD und Schulz weiter im Umfrage-Tief - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/SPD-und-Schulz-weiter-im-Umfrage-Tief-article20256176.html
Ernüchternde Umfrage für Martin Schulz: Nur noch 15 Prozent der Deutschen würden ihn noch zum Kanzler wählen - lediglich 33 Prozent halten ihn noch für den richtigen SPD-Vorsitzenden. Favoriten für die Schulz-Nachfolge: Andrea Nahles und Sigmar Gabriel.
-
Umfrage Europawahl: Linke rutscht ab, AfD gewinnt dazu
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/umfrage-europawahl-linke-rutscht-ab-afd-gewinnt-dazu/9826628.html
Während die Linke in aktuellen Umfrageergebnissen erheblich an Prozenten verliert, legt die AfD zu. Die FDP stagniert weiter bei vier Prozent. 65 Prozent der Wahlberechtigten vertrauen den Parteien der Großen Koalition.
-
AfD will sich mit rechten Thesen profilieren - Brandenburg - PNN
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/878388/
Partei fordert „aktive Bevölkerungspolitik“, Elitenauslese in der Bildung und die Wiedereinführung von Grenzkontrollen
-
CD-Präsentation: DER BESUCH DER ALTEN DAME - Musicalplanet.net
http://www.musicalplanet.net/redaktion/artikel/2014/05/11/cd-praesentation-der-besuch-der-alten-dame/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Union verliert leicht, SPD stabilisiert sich - der stern-RTL-Wahltrend | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/union-verliert-leicht--spd-stabilisiert-sich---der-stern-rtl-wahltrend-7474956.html
Erst einmal scheint der freie Fall der SPD gestoppt. Im neuen stern-RTL-Wahltrend stabilisieren sich die Sozialdemokraten auf niedrigem Niveau.
-
Landesverband Baden-Württemberg e.V. › Freie Wähler Landesverband Baden-Württemberg e.V.
http://www.freie-waehler-bw.de/verband/_data/FWLV-Europawahl-Info-KV-4-2-09.pdf
Aktuelles.