Meintest du:
Gammastrahlung203 Ergebnisse für: gammastrahlen
-
Entwicklung von Binärsystemen | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/forschung/fundamental/binaersystem
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raumsonde "Dawn" erfolgreich ins All gestartet | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Raumsonde-Dawn-erfolgreich-ins-All-gestartet-179810.html
Ziel der unbemannten Raumsonde ist der innere Asteroiden-Gürtel, der die beiden Kleinplaneten Ceres und Vesta beherbergt und zwischen den Laufbahnen von Mars und Jupiter liegt.
-
Gravitationswellen von verschmelzenden Neutronensternen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11555828/gravitationswellen-und-gammablitz
Forscher messen Gravitationswellen von der Verschmelzung zweier Neutronensterne und beobachten das Ereignis außerdem als Gammablitz sowie im sichtbaren Licht
-
Astronomische UV Satelliten
http://www.bernd-leitenberger.de/astronomische-satelliten-uv.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kollidierende Neutronensterne - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/kollidierende-neutronensterne/1513209
Mit Gravitationswellen und in allen Spektralbereichen wurden verschmelzende Neutronensterne beobachtet - der Beginn der Multimessenger-Astronomie.
-
-
Sparrenburg Bielefeld
http://www.sparrenburg-bielefeld.de
Sparrenburg Bielefeld, offizielle Homepage des Arbeitskreises Sparrenburg, mitglied des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg e.V.
-
Sparrenburg Bielefeld
http://www.sparrenburg-bielefeld.de/
Sparrenburg Bielefeld, offizielle Homepage des Arbeitskreises Sparrenburg, mitglied des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg e.V.
-
-
TUM - Nobelpreisträger Rudolf Mößbauer wird 75
https://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news-601
Am 31. Januar 2004 feiert Professor Rudolf Mößbauer, Nobelpreisträger für Physik (1961) und emeritierter Ordinarius für Experimentalphysik der TU München, seinen 75. Geburtstag. Die Technische Universität (TUM) gratuliert ihrem herausragenden…