2,314 Ergebnisse für: gemäldegalerie
-
Graff - Onlinedatenbank der Gemäldegalerie Alte Meister Kassel
http://altemeister.museum-kassel.de/0/32462/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tischbein - Onlinedatenbank der Gemäldegalerie Alte Meister Kassel
http://altemeister.museum-kassel.de/0/34138/0/0/0/0/0/objektliste.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tischbein - Onlinedatenbank der Gemäldegalerie Alte Meister Kassel
http://altemeister.museum-kassel.de/30207/34141/0/147/0/0/0/beteiligte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Fahnenträger - Onlinedatenbank der Gemäldegalerie Alte Meister Kassel
http://altemeister.museum-kassel.de/33775/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tischbein - Onlinedatenbank der Gemäldegalerie Alte Meister Kassel
http://altemeister.museum-kassel.de/0/34135/0/0/0/0/0/objektliste.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rijn - Onlinedatenbank der Gemäldegalerie Alte Meister Kassel
http://altemeister.museum-kassel.de/0/36917/0/147/0/0/0/objektliste.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SKD: Kleiner Ballsaal
https://www.skd.museum/besuch/residenzschloss/kleiner-ballsaal/
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zählen zu den bedeutendsten Museen der Welt - 15 Museen bieten eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art einzigartig ist.
-
Die holländischen Gemälde des 17. Jahrhunderts: in der Gemäldegalerie der ... - Akademie der Bildenden Künste in Wien. Gemäldegalerie, Renate Trnek - Google Books
http://books.google.de/books?id=3Zl9eAIC_nEC&pg=PA2&dq=Willem+van+Aelst&hl=de&ei=c8glTaKtKcPw4gaG1qH8CQ&sa=X&oi=book_result&ct=r
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Eissenhauer im Interview: „Rembrandt wird nicht ins Depot verbannt“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/michael-eissenhauer-im-interview-rembrandt-wird-nicht-ins-depot-verbannt/6973458.html
Aus dem Streit um einen möglichen Umzug der Berliner Gemäldegalerie ist ein Glaubenskrieg geworden. Nun sagt Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen: Die Bilder bleiben so lange am Kulturforum, bis ein neues Haus für sie bereit steht.…
-
Schinkel: Berlins Bauakademie wird wieder aufgebaut - WELT
http://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article125685191/Berlins-Bauakademie-wird-wieder-aufgebaut.html
Walter Ulbricht ließ den Schinkelbau 1962 abreißen, um Platz für das DDR-Außenministerium zu schaffen. Der hässliche Klotz ist seit 1996 weg. Platz ist also wieder da. Geld offenbar auch.