7,541 Ergebnisse für: genetik
-
genetik aschkenasim - Google-Suche
https://www.google.de/search?newwindow=1&hl=de&tbm=bks&q=genetik+aschkenasim&oq=Genetik+aschkenazim&gs_l=serp.1.0.30i10.7421.153
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biologie: Südkoreaner stellt acht geklonte Kojoten vor - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article13666830/Suedkoreaner-stellt-acht-geklonte-Kojoten-vor.html
Klonforscher Hwang Woo Suk will acht Kojoten geklont haben – gefördert von der Regionalregierung. Wildhund und Mammut sollen folgen.
-
Sarrazin-Thesen: Sozialdemokratische Genetik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-08/sarrazin-spd-eugenik?page=all
Sarrazins Thesen sind keineswegs neu. Im Gegenteil: Die Idee von der Optimierung der Gesellschaft war lange Zeit Bestandteil sozialdemokratischer Politik.
-
Sarrazin-Thesen: Sozialdemokratische Genetik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-08/sarrazin-spd-eugenik/komplettansicht
Sarrazins Thesen sind keineswegs neu. Im Gegenteil: Die Idee von der Optimierung der Gesellschaft war lange Zeit Bestandteil sozialdemokratischer Politik.
-
Genetik: Im Kern überraschend | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/42/genetik-krankheiten-zellen-genom-erbgut
Anders als bisher vermutet, tragen Körperzellen des Menschen kein einheitliches Erbgut in sich, sondern bilden Mosaike. Das könnte viele Krankheiten erklären.
-
Genetik: Die Besiedelung Australiens - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/die-besiedelung-australiens/1446169
Mit Hilfe von Genanalysen haben Wissenschaftler rekonstruiert, wann die Ureinwohner Australiens den Kontinent betraten und wie sie sich darauf ausbreiteten.…
-
Molekulare Genetik von Nierenerkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=437
Die polyzystische Nierendegeneration vom Erwachsenentyp stellt mit einem Erkrankten in 1 000 Lebendgeburten die häufigste autosomal erbliche Erkrankung in Europa und Nordamerika dar. In jüngster Zeit konnte das verantwortliche Gen nicht nur für diese...
-
Neuer Roman: Browns „Inferno“ – Schnitzeljagd zum Übermenschen - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article116150602/Browns-Inferno-Schnitzeljagd-zum-Uebermenschen.html
Heute Nacht ist Dan Browns Thriller „Inferno“ erschienen. Diesmal jagt der Starautor seinen Helden Robert Langdon durch Florenz, Venedig und Istanbul. Und kommt zu einer bizarren Genetik-These.
-
Lars Rudolph: Einsam unter Medienleichen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/lars-rudolph-einsam-unter-medienleichen-a-47034.html
In dem Multimediaspektakel "Genetik Woyzeck" wird der deutsche Nachwuchsstar Lars Rudolph ("Fette Welt") von den virtuellen Köpfen Nick Cave, Christoph Schlingensief und Udo Lindenberg umzingelt.
-
[SGRM Home] Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM
https://www.sgrm.ch/de/sgrm-home/
Die SGRM setzt sich aus den Sektionen "Forensische Medizin", "Forensische Genetik", "Forensische Chemie und Toxikologie" und "Verkehrsmedizin" zusammen, die sich den jeweiligen spezifischen Fragestellungen ihres Fachgebietes widmen.