153 Ergebnisse für: gestapelter
-
Ingrids-Welt: Australien - Western Australia - Die Südküste - Fitzgerald River Nationalpark - Allgemeines
http://sabra.de/reise/aus/htm/sfiallg.htm
An der Südküste von Western Australia - Allgemeines zum Fitzgerald River Nationalpark
-
Kuba: Repressionen gegen Dissidenten, Menschenrechtler und Journalisten | Amnesty International
http://amnesty.de/2012/3/22/kuba-repressionen-gegen-dissidenten-menschenrechtler-und-journalisten?destination=startseite
Schikanen, Bedrohungen und willkürliche Festnahmen gehören seit 24 Monaten immer mehr zum Alltag von politischen Dissidenten, Menschenrechtlern, Journalisten und Bloggern in Kuba.
-
"Nein, ich war kein Held" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/27/nein-ich-war-kein-held/komplettansicht?print
Fast zwei Jahrzehnte nach seiner Entlassung wird der Völkerrechtler Joachim Schulz rehabilitiert
-
5. Marler Fernsehpreis für Menschenrechte | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/5/14/5-marler-fernsehpreis-fuer-menschenrechte-vergeben
Mit dem 5. Marler Fernsehpreis zeichnete Amnesty International 2009 Produktionen in sechs Kategorien aus. Gewürdigt wurden Beiträge der Sender arte, MDR, SWR, WDR und ZDF.
-
Eritrea: 20 Jahre systematische Menschenrechtsverletzungen | Amnesty International
http://amnesty.de/2013/5/8/eritrea-20-jahre-systematische-menschenrechtsverletzungen?destination=startseite
Vor 20 Jahren, am 24.5.1993, erlangte Eritrea nach einem von der UN überwachten Referendum offiziell die Unabhängigkeit von Äthiopien. Von Freiheit ist für die Eritreer seither allerdings wenig zu spüren.
-
Amnesty International ernennt Kumi Naidoo zum neuen Generalsekretär | Amnesty International
https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/amnesty-international-ernennt-kumi-naidoo-zum-neuen-generalsekretaer
Kumi Naidoo tritt im August 2018 die Nachfolge von Salil Shetty an, der seit 2010 im Amt ist und damit nach Ablauf seiner zweiten Amtsperiode ausscheidet.
-
Albanien 2017 | Amnesty International
https://www.amnesty.de/jahresbericht/2017/albanien
Roma und Balkan-Ägypter hatten nach wie vor keinen Zugang zu angemessenem Wohnraum und waren von rechtswidrigen Zwangs-räumungen bedroht. Mehr als 20000 Albaner beantragten in der Euro-päischen Union Asyl.
-
Belarus: Massive Repressionen gegen die Zivilgesellschaft | Amnesty International
http://amnesty.de/2013/4/18/belarus-massive-repressionen-gegen-die-zivilgesellschaft?destination=startseite
Ein neuer Amnesty-Bericht belegt, wie die Regierung in Belarus (Weißrussland) die Zivilgesellschaft im Land fortwährend unterdrückt und schikaniert. Menschenrechtler, Gewerkschafter, Umweltaktivisten sowie Angehörige und Vertreter sexueller Minderheiten…
-
Roma droht Abschiebung in den Kosovo | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/1/28/roma-droht-abschiebung-den-kosovo
Deutschland schiebt Roma in den Kosovo ab, obwohl ihnen dort Armut und Diskriminierung drohen. Setzen Sie sich für einen sofortigen Abschiebungsstopp ein!
-
Opfer des Verschwindenlassens in Syrien | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2014/12/9/syrien-keine-neuigkeiten-zu-vier-entfuehrten-aktivisten
Die syrischen Menschenrechtsverteidiger_innen Razan Zaitouneh, Samira Khalil, Wa'el Hamada und Nazem Hamadi bleiben ein Jahr nach ihrer Entführung in Douma weiterhin vermisst. Sie müssen sofort freigelassen werden, fordern mehr als 50 Organisationen in…