189 Ergebnisse für: gesundheitsproblem
-
Essen lernen! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/15/M-Dick-Einf_9fhrungstext
Fast die Hälfte der Deutschen ist zu dick. Wer dauerhaft abnehmen will, muss seine Lebensweise ändern
-
Oliver Krischer - Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/oliver-krischer.html
Mit 67 Abgeordneten bieten wir Alternativen für eine bessere Zukunft.Hart, fair und sachlich wollen wir die Bundesregierung stellen und die Rechtspopulisten in ihre Schranken weisen.
-
SFB 1009
https://campus.uni-muenster.de/sfb-1009/
Sonderforschungsbereich 1009 Breaking Barriers / CRC 1009 Breaking Barriers
-
Acrylamid in Lebensmitteln ist ein Problem für die öffentliche
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/150604
Nach einer umfassenden Auswertung vorliegender Erkenntnisse hat die EFSA ein wissenschaftliches Gutachten zu Acrylamid in Lebensmitteln veröffentlicht.
-
Art. 114 AEUV (ex-Artikel 95 EGV) - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AEUV/114.html
(1) Soweit in den Verträgen nichts anderes bestimmt ist, gilt für die Verwirklichung der Ziele des Artikels 26 die nachstehende Regelung. Das Europäische...
-
Genomweite Suche identifiziert Risikogen für Gallensteine
http://idw-online.de/pages/de/news219170
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltgesundheitsorganisation - Krebsrisiko bei intensiver Handy-Nutzung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/studie-der-weltgesundheitsorganisation-verdaechtige-handy-strahlung-1.1103987
"Possibly carcinogenic to humans" - möglicherweise krebserregend: Zu diesem Einschätzung kommt eine WHO-Studie zur Handystrahlung. In der Liste der potentiellen Krebserreger steht die intensive Nutzung von Mobiltelefonen damit jetzt auf einer Stufe mit dem…
-
Alzheimer: Vergessen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/alzheimer-vergessen/238108.html
Alzheimer: Vergessen
-
IGeL-Monitor
https://web.archive.org/web/20140709110457/http://www.igel-monitor.de/IGeL_A_Z.php?action=view&id=60
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alkoholkonsum: Selbst das eine Bierchen ist schon ungesund | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-08/alkoholkonsum-studie-gesundheit-schaedlichkeit-tote
Eine Studie, die Daten von 28 Millionen Menschen nutzt, zeigt: Alkohol schadet ab dem ersten Tropfen. Und ist weltweit für noch mehr Tote verantwortlich als gedacht.