93 Ergebnisse für: giere
-
Deutsche Biographie - Schlick, Moritz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118608193.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
POLIS - Hessische Landeszentrale für politische Bildung
http://www.hlz.hessen.de/index.php?id=346
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: Ä. Winckel: Antiziganismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-2-079
Rezension zu / Review of: Winckel, Änneke: : Antiziganismus. Rassismus gegen Roma und Sinti im vereinigten Deutschland
-
Trauerfreuart: Der Palindrom-Roman (Teil 1)
http://www.trauerfreuart.de/palindrom/online-roman.htm
Palindrom-Roman (Teil 1)
-
Wie DDR-Bürger den Wechsel zur DM erlebte
http://idw-online.de/pages/de/news1793
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahn im Ausnahmezustand - Neigung zum Riss - Unternehmen - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20081029053152/http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/wirtschaft/632/315522/text/
Bahn im Ausnahmezustand Neigung zum Riss,Die Bahn ruft ein Drittel ihrer ICE-Züge in die Werkstätten. Die Umstände dieser Aktion werfen Fragen auf - genauso, wie Bonuszahlungen an den Vorstand.
-
Serie: Wozu noch Journalismus? - Selbstversuch mit Stoppuhr - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/2.220/serie-wozu-noch-journalismus-selbstversuch-mit-stoppuhr-1.958898
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Ramberg, Johann Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118598031.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Porträt über Nicole Dubilier | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/762675/Nicole_Dubilier
Nicole Dubilier erforscht am Bremer Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie Bakterien und Würmer in der Tiefsee.
-
Ein Ozean von Symbiosen, von un | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/309344/forschungsSchwerpunkt
Die Arbeitsgruppe Symbiose beschäftigt sich mit dem Zuammenschluss von Bakterien und Eukaryoten in chemosynthetischen Lebensräumen, beispielsweise sulfidreichen Küstensedimenten sowie heißen und kalten Quellen in der Tiefsee. Drei Ziele stehen dabei im…