Meintest du:
Gasmessung102 Ergebnisse für: gradmessung
-
1809 - 1899
https://www.swisstopo.admin.ch/de/swisstopo/geschichte/1809-1899.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zach, Franz Xaver, Freiherr von | Biographien im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Biographien/Zach,_Franz_Xaver,_Freiherr_von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Taken with Olympus E-M1 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Taken_with_Olympus_E-M1?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.elbsandsteingebirge.de
http://www.elbsandsteingebirge.de/wissen/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Habsburg-Warte • Aussichtsturm » outdooractive.com
https://www.outdooractive.com/de/aussichtsturm/wien/habsburg-warte/13538808/
Mit 542 müA. ist der Hermannskogel der Hauptgipfel des Kahlengebirges und der höchste Berg Wiens. Auf dessen Gipfel steht die 27 Meter hohe Habsburgwarte des ÖTK. Sie hat die Form eines mittelalterlichen Wehrturms. Auf der Dachterrasse der Warte befindet…
-
Sterne ueber Hamburg - Altonaer Sternwarte - Teil2
http://www.friedensblitz.de/sterne/schumacher/Fortgang.html
Sterne ueber Hamburg - Nach dem Tod H.C. Schumachers übernahmen zuerst A.C. Petersen, dann C.A.F. Peters die Leitung der Sternwarte. 1873 wurde die Sternwarte nach Kiel verlagert.
-
Deutsche Biographie - Kaupert, Johann August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116078324.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Sterne ueber Hamburg - H.C. Schumacher
http://www.friedensblitz.de/sterne/schumacher/Schumacher.html
Sterne ueber Hamburg - Heinrich Christian Schumacher war Gründer der Altonaer Sternwarte. Er gab die Astronomischen Nacrichten heraus, die sich zur ersten astronomischen Fachzeitschrift entwickelte.
-
Hoher Schneeberg
http://www.boehmische-schweiz.de/html/wandern/schneeberg/schneeberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Meyers Großes Konversationslexikon
http://www.verstecken.uni-trier.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=Meyers&lemid=IR02654
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung