Meintest du:
Grundsätze10,427 Ergebnisse für: grundsatz
-
"in dubio-Grundsatz" - Google-Suche
http://www.google.at/search?client=opera&rls=de&q=%22in+dubio-Grundsatz%22&oe=utf-8&lr=lang_de&um=1&hl=de&ie=UTF-8&sa=N&tab=pw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(Gerechtigkeits-)Prinzipien des deutschen Steuersystems | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/155703/gerechtigkeits-prinzipien-des-deutschen-steuersystems?p=all
Prinzipien einer gerechten Besteuerung leiten sich aus dem Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes ab. Konkretisiert werden sie durch den Grundsatz der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit und das Gebot der Folgerichtigkeit.
-
§ 155 GWB Grundsatz - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/GWB/155.html
Unbeschadet der Prüfungsmöglichkeiten von Aufsichtsbehörden unterliegt die Vergabe öffentlicher Aufträge und von Konzessionen der Nachprüfung durch die...
-
§ 46 ArbGG Grundsatz - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/ArbGG/46.html
(1) Das Urteilsverfahren findet in den in § 2 Abs. 1 bis 4 bezeichneten bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten Anwendung. (2) 1 Für das Urteilsverfahren des...
-
Rettungspaket für US-Banken: Sozialismus für Reiche | Wirtschaft | DW | 29.09.2008
http://www.dw.com/de/rettungspaket-f%C3%BCr-us-banken-sozialismus-f%C3%BCr-reiche/a-3677884
Demokraten und Republikaner im US-Kongress haben sich auf das umstrittene Rettungspaket für die amerikanischen Banken im Grundsatz verständigt. Die Regierung kann die faulen Kredite aufkaufen. Karl Zawadzky kommentiert.
-
Europäischer Gerichtshof: Urlaubsanspruch gilt bis in den Tod - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/europaeischer-gerichtshof-urlaubsanspruch-gilt-bis-in-den-tod-a-974717.html
Wer nicht lebt, braucht keinen Urlaub mehr - diesen Grundsatz deutscher Gerichte hat der Europäische Gerichtshof gekippt. Damit kann sich eine Witwe 140,5 Tage Jahresurlaub ihres verstorbenen Gatten auszahlen lassen.
-
AfD-Abgeordneter twittert Wahl-Selfie – das passiert jetzt mit seiner Stimme - Deutschland - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/eigentlich-verboten-afd-abgeordneter-twittert-wahl-selfie-das-passiert-jetzt-mit-seiner-stimme_id_8612830.html
Der bayerische AfD-Abgeordnete Petr Bystron hat seinen Wahlzettel zur Kanzlerinnen-Wahl auf Twitter öffentlich gemacht. Dabei gilt bei der Kanzlerwahl eigentlich der Grundsatz, dass die Stimmabgabe geheim sei.
-
Art. 5 EU (ex-Artikel 5 EGV) - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/EU/5.html
(1) Für die Abgrenzung der Zuständigkeiten der Union gilt der Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung. Für die Ausübung der Zuständigkeiten der Union...
-
Ausgeklügeltes Konzept soll Notfällen auf ICE-Trasse vorbeugen | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Ausgekluegeltes-Konzept-soll-Notfaellen-auf-ICE-Trasse-vorbe
Das Rettungskonzept für die Tunnel und Brücken entlang der VDE 8.1 ist umfangreich und in all seinen Details ziemlich kompliziert. Im Grundsatz jedoch ist es ziemlich simpel.
-
Art. 5 EU (ex-Artikel 5 EGV) - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/eu/5.html
(1) Für die Abgrenzung der Zuständigkeiten der Union gilt der Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung. Für die Ausübung der Zuständigkeiten der Union...