753 Ergebnisse für: gruppenleitung
-
Zum Tod von Werner Meyer - Ein leiser Held des Journalismus - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-werner-meyer-ein-leiser-held-des-journalismus-1.263305
Er war ein großer Reporter, der Opfern von Kriegen und Erdbeben unermüdlich half: Werner "Bobby" Meyer. Der Journalist der Münchner Abendzeitung ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
-
Beschluss im Stadtrat - Neue Unterkünfte für Flüchtlinge - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/beschluss-im-stadtrat-neue-unterkuenfte-fuer-fluechtlinge-1.2670499
Keine Beschreibung vorhanden.
-
New York - UN-Konferenz zum Waffenhandelsabkommen gescheitert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/new-york-un-konferenz-zum-waffenhandelsabkommen-gescheitert-1.1424996
Vorerst gibt es kein weltweites Waffenhandelsabkommen. Die UN-Konferenz in New York ging am Freitagabend ohne Ergebnis zu Ende. Einige Länder waren mit dem Entwurf nicht einverstanden, hieß es. Nun ist die Frage, ob und wann die Verhandlungen fortgesetzt…
-
Menschen retten im Rahmen der Kunstfreiheit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/deutsche-fluechtlingspolitik-menschen-retten-im-rahmen-der-kunstfreiheit-1.1984715
Nach der umstrittenen Wahl in Syrien geht das Leiden dort weiter. Fragen an Philipp Ruch vom "Zentrum für politische Schönheit".
-
Die Satirezeitschrift ¸¸Pardon" kommt wieder - Feuer ist des Teufels einziger Freund - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-satirezeitschrift-pardon-kommt-wieder-feuer-ist-des-teufels-einziger-freund-1.250902
Der Mann ist durch das Fegefeuer der Satire-Eitelkeiten gegeangen. Denn er musste jahrelang Gags für Harald Schmidt schreiben. Jetzt legt Bernd Zeller die Satirezeitschrift "Pardon" neu auf. Richtig, das ist die mit dem Logo des grüßenden Leibhaftigen.
-
Nachruf - Wild und sanft wie ein Tiger - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-wild-und-sanft-wie-ein-tiger-1.3761324
Der große russische Bariton Dmitri Hvorostovsky begeisterte seit Anfang der Neunzigerjahre die Opernwelt mit seiner warmen, volltönenden Stimme. Am Mittwoch erlag er einem Hirntumor.
-
"Roma" im Kino - Eine Ode an die Frauen - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/roma-im-kino-eine-ode-an-die-frauen-1.4239908
Alfonso Cuaróns "Roma" ist ein überwältigender Film über die Kindheit des Regisseurs in Mexico City.
-
Duisburg und die Loveparade - Der Fluch des Events - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/duisburg-und-die-loveparade-der-fluch-des-events-1.980483
Die Toten von Duisburg sind nicht nur Schicksalsschläge, sie sind auch Opfer von Großmannssucht: Die Städte gehen im Zuge der um sich greifenden Eventisierung ganz bewusst Risiken ein.
-
Augsburger Polizistenmord - Krank durch Einzelhaft - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/augsburger-polizistenmord-krank-durch-einzelhaft-1.1818013
Im Augsburger Polizistenmord erklärt das Gericht den Angeklagten M. für verhandlungsunfähig. Er bleibt allerdings in Haft. Vorläufig.
-
Schwermetall - Blei schädigt Entwicklung von Kindern - Gesellschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/leben/schwermetall-blei-schaedigt-entwicklung-von-kindern-1.29808
Kritiker halten die derzeit geltenden Blei-Grenzwerte für zu hoch. Das Schwermetall habe vor allem bei Kindern gravierende Auswirkungen.