226 Ergebnisse für: hahnsche
-
Die Polizeidirektion Hannover: Gesellschaft, Industrie und Polizei vom ... - Dirk Riesener - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=ApHaAAAAMAAJ&dq=Die+Polizeidirektion+Hannover+k%C3%B6nigsworth&focus=searchwithinvolume&q
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte - Google Books
http://books.google.de/books?id=uxloAAAAMAAJ&q=%22Antonio+Alpi%22+Goethe+Menagerie&dq=%22Antonio+Alpi%22+Goethe+Menagerie&lr=&as
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte - Google Books
http://books.google.de/books?id=4RdoAAAAMAAJ&q=ein+erstaunliches+Dokument+verdeckter+Regimekritik&dq=ein+erstaunliches+Dokument+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutschland und Polen als Ostseeanrainer - Google Ksi±¿ki
http://books.google.de/books?id=6SyfAAAAMAAJ&q=Eugeniusz+Kwiatkowski,+deutschland&dq=Eugeniusz+Kwiatkowski,+deutschland&source=b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fines Terrae - Anna-Dorothee von den Brincken - Google Books
https://books.google.de/books?id=nxJWAAAAYAAJ&pg=PA315&dq=R%C3%BCdiger#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen - Google Books
http://books.google.de/books?id=_BpoAAAAMAAJ&q=jerusalem+sehen+und+sterben&dq=jerusalem+sehen+und+sterben&hl=de&ei=kI3MS5jYHsOFO
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Briefe des Herzogs Ernst August zu Braunschweig-Lüedburg an Johann Franz ... - Ernst August (herzog zu Brunswick-Lüneburg), Johann Franz Diedrich von Wendt - Google Books
https://books.google.de/books?id=g1Q8AAAAIAAJ&q=Johann+wilhelm+Efferen+1724&dq=Johann+wilhelm+Efferen+1724&hl=de&sa=X&ved=0CCsQ6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=11638574X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der hannoversche Hof von 1814 bis 1866: Hofstaat und Hofgesellschaft - Cornelia Roolfs - Google Books
https://books.google.de/books?id=UydoAAAAMAAJ&pg=PA420&dq=Cantor#v=onepage
Hannover, 1814 auf dem Wiener Kongress in den Status eines Königreichs erhoben, war - abgesehen von Berlin - der bedeutendste norddeutsche Hof des Deutschen Bundes. Ob wohl der hannoversche König bis 1837 in London residierte und nur einmal, im Jahre 1821,…