601 Ergebnisse für: hardlinern
-
Sufis in der Eifel: Gelebte Tradition im deutschen Alltag - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/sufis-in-der-eifel-gelebte-tradition-im-deutschen-alltag
In einem kleinen Dorf in der Eifel leben deutsche Sufis des Naqschbandi-Haqqani-Ordens. Thilo Guschas hat die Gemeinde "Osmanische Herberge" besucht und ihre Lebensgewohnheiten beobachtet.
-
Das Egyptian Center for Culture and Art: Musikalischer Aufbruch - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/das-egyptian-center-for-culture-and-art-musikalischer-aufbruch
Seit einigen Jahren gedeihen in Ägypten unabhängige Kulturzentren wie das das Egyptian Center for Culture and Art in Kairo. Das ECCA erhält, dokumentiert und pflegt das reiche musikalische Erbe Ägyptens mit dem Bewusstsein für die Herausforderungen der…
-
Zafer Senocak - Abdelkader Benali: Muslime und Integration in Europa - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/zafer-senocak-abdelkader-benali-muslime-und-integration-in-europa
Zafer Senocak, ein in Deutschland lebender türkischstämmiger Schriftsteller, und Abdelkader Benali, ein in den Niederlanden lebender Autor, der in Marokko geboren wurde, diskutieren im folgenden Briefwechsel über das Leben in zwei Kulturen und über…
-
Porträt des türkischen Koranexperten Ömer Özsoy: Modernes Islamverständnis statt Missionsgedanke - Qantara.de
http://de.qantara.de/Modernes-Islamverstaendnis-statt-Missionsgedanke/855c818i1p97/index.html
Den Koran im historischen Kontext begreifen – so die Kernbotschaft von Ömer Özsoy. Seit 2006 ist der aus Kayseri stammende Koran-Experte erster muslimischer Theologieprofessor auf einem deutschen Lehrstuhl. Von Arian Fariborz
-
Debatte über Einfluss islamischer Dachverbände und Ausbildung von Imamen
https://de.qantara.de/content/debatte-ueber-einfluss-islamischer-dachverbaende-und-ausbildung-von-imamen
Vor Beginn einer neuen Islamkonferenz wird über den Einfluss islamischer Dachverbände und die Ausbildung von Imamen debattiert.
-
Interview mit André Azoulay: ''Der Dialog der Kulturen ist meine Lebensaufgabe'' - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-andre-azoulay-der-dialog-der-kulturen-ist-meine-lebensaufgabe-0
André Azoulay, Berater des marokkanischen Königs, ist in der arabisch-islamischen Welt eine Ausnahmeerscheinung: Er ist der einzige Marokkaner jüdischen Glaubens, der seit 20 Jahren zum inneren Machtzirkel in seinem Land gehört. Azoulay enagiert sich seit…
-
Geschichte des iranischen Nuklearprogramms: Vom Kriegstrauma zum Abschreckungsdogma - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/geschichte-des-iranischen-nuklearprogramms-vom-kriegstrauma-zum-abschreckungsdogma
Zwar lehnt die iranische Führung bis heute Atomwaffen als "unislamisch" ab. Doch tatsächlich setzte bereits seit dem irakisch-iranischen Krieg ein Umdenken ein. Katajun Amirpur berichtet, weshalb die Islamische Republik lange vor der Ära Ahmadinedschad ihr…
-
Zum Tod des marokkanischen Schriftstellers Driss Chraibi: Begegnung mit einem Phantom - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/zum-tod-des-marokkanischen-schriftstellers-driss-chraibi-begegnung-mit-einem-phantom
Anfang April starb der bedeutendste Autor der marokkanischen Gegenwartsliteratur, Driss Chraibi, im Alter von etwa 80 Jahren. Seine Übersetzerin ins Deutsche, Regina Keil-Sagawe, erinnert an ihn.
-
«Der Jemen zerbröckelt» - Hilfsorganisationen appellieren an internationale Gemeinschaft
http://de.qantara.de/content/der-jemen-zerbroeckelt-hilfsorganisationen-appellieren-an-internationale-gemeinschaft
UN, Rotes Kreuz und Ärzte ohne Grenzen sind sich einig: Der neu aufgeflammte Bürgerkrieg droht den Jemen zu zerstören. Schnellstens müsse mehr für die Zivilbevölkerung getan werden.
-
Interview mit Gerhard Schweizer: "Islamismusvorwürfe gegen die AKP sind realitätsfremd" - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-gerhard-schweizer-islamismusvorwurfe-gegen-die-akp-sind-realitatsfremd-0
Außenpolitisches Säbelrasseln und innenpolitische Machtkämpfe werfen die Frage auf: Wohin steuert die Türkei? Der Kulturhistoriker Gerhard Schweizer, ein profunder Kenner der türkischen Gesellschaft, weist die Befürchtungen vor einer Islamisierung der…