152 Ergebnisse für: hebelmatrix
-
U-Boote, Panzer, Raketen, Bomber - Chávez kauft in Moskau ein - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20090116221021/http://www.n-tv.de/UBoote_Panzer_Raketen_Bomber_Chvez_kauft_in_Moskau_ein/220720084319/997860.html
Bei seinem Besuch in Russland hat Venezuelas Präsident Chávez umfassende Waffenkäufe angekündigt. Zudem wurde eine Zusammenarbeit auf dem Energiesektor vereinbart.
-
"Es ist ein Wunder" - Aidspatient geheilt - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20081017150443/http://www.n-tv.de/601236.html
Ein junger Brite hat nach Medienberichten 14 Monate nach einem positiven Aids-Test keine HI-Viren mehr in seinem Blut.
-
"Schwarze Löcher" bei der NASA - Mondlandungsfotos weg - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20090510065603/http://www.n-tv.de/699859.html
Die US-Raumfahrtbehörde NASA kann die Originalaufnahmen von der ersten Landung auf dem Mond seit mehr als einem Jahr nicht mehr finden. Insgesamt fehlen 700 Kisten.
-
Reparatur-Mission für "Hubble" - "Atlantis" ist gestartet - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20090514061702/http://www.n-tv.de/1152091.html
Start zu einer spannenden und riskanten Mission: Sieben Astronauten sind an Bord der Raumfähre "Atlantis" zu einer elftägigen Reise aufgebrochen.
-
"Fühle mich als Serbe" - Subotic bald Nationalspieler - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20090522124813/http://www.n-tv.de/1082084.html
Neven Subotic, Abwehrspieler des FuÃball-Bundesligisten Borussia Dortmund, wird künftig für die Nationalmannschaft Serbiens auflaufen. Der 20-Jährige hat  sich für Serbien und gegen die USA entschieden.
-
Saudis wollen helfen - Mehr Öl von den Scheichs - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20081224091742/http://www.n-tv.de/937862.html?230320081654
Das Betteln von US-Vizepräsident Dick Cheney scheint genutzt zu haben: Saudi-Arabien hat sich bereit erklärt die Förderung und Weiterverarbeitung von Ãl zu steigern. Nach eigenen Angaben wollen die Scheichs damit das weltweite Wirtschaftswachstum…
-
Geschätztes Deutschland - Bestes Image weltweit - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20081023012056/http://www.n-tv.de/942853.html?020420081202
Deutschland genieÃt einer Umfrage zufolge weltweit das höchste Ansehen.
-
Abtreibung in Portugal - Referendum gescheitert - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20081224092456/http://www.n-tv.de/764900.html
Nach einer Volksabstimmung in Portugal über eine Lockerung der restriktiven Abtreibungsgesetze soll sich nun das Parlament mit der Reform befassen.
-
Menschen in Bunkern - Hamas feuert wieder - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20090506010245/http://www.n-tv.de/1075719.html
Militante Palästinenser im Gazastreifen haben ihre Raketenangriffe auf Israel massiv verstärkt. Mehr als 60 Kassam-Raketen und Mörsergranaten sind im Grenzgebiet eingeschlagen.
-
Polnisches Bergwerksmuseum body { margin-top:0 !important; padding-top:0 !important; /*min-width:800px !important;*/ } .wb-autocomplete-suggestions { text-align: left; cursor: default; border: 1px solid #ccc; border-top: 0; background: #fff; box-shadow: -1px 1px 3px rgba(0,0,0,.1); position: absolute; display: none; z-index: 2147483647; max-height: 254px; overflow: hidden; overflow-y: auto; box-sizing: border-box; } .wb-autocomplete-suggestion { position: relative; padding: 0 .6em; line-height: 23px; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-overflow: ellipsis; font-size: 1.02em; color: #333; } .wb-autocomplete-suggestion b { font-weight: bold; } .wb-autocomplete-suggestion.selected { background: #f0f0f0; } success fail Nov DEC May 31 2007 2008 2016 4 captures 31 Dec 2008 - 18 May 2016 About this capture COLLECTED BY Organization: Alexa Crawls Starting in 1996, Alexa Internet has been donating their crawl data to the Internet Archive. Flowing in every day, these data are added to the Wayback Machine after an embargo period. Collection: Alexa Web 2008 Crawl data donated by Alexa Internet. This data is currently not publicly accessible TIMESTAMPS __wm.bt(600,27,25,2,"web","http://www.n-tv.de/1077438.html","2008-12-31",1996,"/_static/",['css/banner-styles.css','css/iconochive.css']); - Ausstellung wird erweitert - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20081231064657/http://www.n-tv.de/1077438.html
Ein weiterer Teil des Bergwerks Guido im Süden Polens ist jetzt für Touristen geöffnet worden. Der rund 1,4 Kilometer lange Abschnitt in 320 Metern Tiefe führt die Besucher des alten Steinkohlebergwerks in den Arbeitsalltag unter Tage ein.