Meintest du:
Heimkehr2,318 Ergebnisse für: heimweh
-
Simon Bunke - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/simon-bunke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was ist Identität? Eher so Luftwurzeln . . . | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/was-ist-identitaet-eher-so-luftwurzeln--ld.1380671
Vielleicht empfindet sich nur der Schweizer, der im Ausland lebt, so richtig als Schweizer. Dem Auslandschweizer erklärt sich die Erfahrung der Fremdheit denn auch damit, dass er anders ist, eben Ausländer, also Schweizer.
-
Wachstumsbranche Luft- und Raumfahrt-Zulieferindustrie - Regierungsportal Mecklenburg-Vorpommern
https://web.archive.org/web/20130608053722/http://www.regierung-mv.de/cms2/Regierungsportal_prod/Regierungsportal/de/wm/Themen/W
Regierungsportal Mecklenburg-Vorpommern
-
Heimweh das internationale Wartburgtreffen in Eisenach - Home
http://www.wartburgtreffen.de/
, Eisenach
-
J. Ulrich Binggeli - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/j-ulrich-binggeli.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster Weltkrieg: Langeweile und Heimweh im Chessiloch - Radio - Play SRF
http://www.srf.ch/player/radio/kontext/audio/erster-weltkrieg-langeweile-und-heimweh-im-chessiloch?id=f7586e3c-2807-4b09-b26f-8207314ec242
Zuerst Graben und Hindernisbau, dann Pikett- und Wachtdienste. Und Drill, immer wieder Drill. Der Militärdienst war öde und ereignislos. Langeweile und Heimweh plagten die Wehrmänner der 60 Einheiten, die im Ersten Weltkrieg im Chessiloch bei Grellingen BL…
-
Eroberungszug: Ein Deutscher brachte den Christbaum in die USA - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1473354/Ein-Deutscher-brachte-den-Christbaum-in-die-USA.html
Er ist schuld: Karl Follen aus Darmstadt. Als er im Dezember 1832 in Cambridge unterrichtet, packt ihn das Heimweh. Er schmückt eine Tanne mit Äpfeln und Nüssen und stellt sie im Foyer der Universität auf. Von da an, ist sein weltweiter Eroberungszug nicht…
-
Bundesliga: Interview mit Nico Elvedi - watson
http://www.watson.ch/Sport/Interview/550484663-Nico-Elvedi--%C2%ABIch-komme-damit-gut-klar--dass-es-in-der-Bundesliga-etwas-h%C3
Nico Elvedi ist ein aussergewöhnlicher Schweizer Fussballer. Der Innenverteidiger ist erst 19 Jahre alt und dennoch drauf und dran, Bundesliga-Stammspieler zu werden. Im Interview äussert er sich über Heimweh, Freundschaften, Leader wie Granit Xhaka und…
-
Marion Poschmanns neuer Roman: Ein Bartforscher trifft einen Selbstmörder | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/marion-poschmanns-neuer-roman-ein-bartforscher-trifft-einen-selbstmoerder-ld.1320225
Ein Mann bricht aus seinem Leben aus und findet sich wieder, indem er sich verliert. Marion Poschmann hat mit «Die Kieferninseln» einen knisternd-klugen Roman geschrieben.
-
Transatlantische Austauschprozesse im Protestantismus des 19. Jahrhunderts — EGO
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2010101168
Während des 19. Jahrhunderts kam es zwischen protestantischen Religionsgemeinschaften in Deutschland und in den USA zu intensiven Austauschprozessen. Mittler und Netzwerke des Transfers in beiden Richtungen finden sich in erster Linie in einem kirchlich…