124 Ergebnisse für: hennrich

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2011/04/28/phytos-und-naturheilmittel-auch-nach-dem-30-april-verkehrsfaeh

    Aktuell wird im Internet und per Rundbriefen wiederum verstärkt die Nachricht verbreitet, dass es ab dem 30. April 2011 ein Verkehrsverbot für Arzneipflanzen und Naturheilmittel gebe. Diese Aussage ist in dieser Form so nicht korrekt.

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Stahnsdorf-Zille-Skulptur-ist-enthuellt

    Die Standortfrage der Bronzeskulptur hatte zuvor für Diskussionen gesorgt, am Wochenende ist sie mit einem Festakt enthüllt worden: Die Zillegöre wacht jetzt über dem Stahnsdorfer Anger am Dorfplatz. Bloß nach einem Namen sucht die Gemeinde noch.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120720055406/http://www.abgeordnetenwatch.de/verlaengerung_von_akw_laufzeiten-605-313---abstimmungsverhalten-p_17.html

    Das virtuelle Wählergedächtnis

  • Thumbnail
    http://de.structurae.de/geo/geoid/index.cfm?ID=75

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bistum-regensburg.de/news/orgelweihe-eine-neue-koenigin-der-instrumente-fuer-bodenkirchen-4956/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/06/15/phoenix-und-celesio-durfen-500-apotheken-ubernehmen

    Das niederländische Gemeinschaftsunternehmen von Phoenix und Celesio, Brocacef Groep NV, hat von der Wettbewerbsbehörde ACM Grünes Licht zur Übernahme von rund 500 Apotheken erhalten. Damit steigt Brocacef zu einem der führenden Akteure auf dem…

  • Thumbnail
    https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/nebeneinkunfte-2018

    Ein üppig bezahlter Zweitjob bei einer Vermögensberatung, 75.000 Euro von einem Pharmakonzern: Nach Recherchen von abgeordnetenwatch.de und SPIEGEL verfügt jeder fünfte Bundestagsabgeordnete über zusätzliche Einnahmequellen. Die Abgeordneten haben bisher…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/09/04/ema-empfiehlt-aus-fuer-retardiertes-paracetamol?utm_campaign=k

    Der Pharmakovigilanzausschuss der EMA hat empfohlen, sämtliche Paracetamol-Präparate mit modifizierter Freisetzung vom Markt zu nehmen. Überdosierungen lassen sich nach Einnahme dieser Präparate schlechter behandeln, so die Begründung. Sie sind in…

  • Thumbnail
    https://www.pharma-fakten.de/glossar/schlagwort/amnog/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.helmholtz.de/energie/was_uns_in_zukunft_bewegt/

    Hybridfahrzeuge galten oft als Feigenblatt der Autohersteller. Doch eine neue Studie zeigt, dass sich ihre Umweltbilanz durchaus mit der von Elektroautos messen kann. Deutlich wird aber auch: Gefragt sind nicht nur neue Antriebsarten, sondern auch…



Ähnliche Suchbegriffe