124 Ergebnisse für: hildebert
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Konservative Zeitschriften zwischen Kaiserreich und Diktatur - Ausgabe 4 (2004), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2004/12/5351.html
Rezension über Hans-Christof Kraus (Hg.): Konservative Zeitschriften zwischen Kaiserreich und Diktatur. Fünf Fallstudien (= Studien und Texte zur Erforschung des Konservatismus; Bd. 4), Berlin: Duncker & Humblot 2003, 186 S., ISBN 978-3-428-11037-7, EUR…
-
Buchstabe B, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben vom Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik. Dritter Nachtrag nach dem Stand vom 1. April 1952 (Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag, 1953).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1953-nslit-b.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
'Mitteleuropa' und 'Südosteuropa' als Planungsraum. Deutsche und österreichische Expertisen im Zeitalter der Weltkriege | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2371&count=50&recno=17&sort=datum&order=down&epoche=20
Im Krisenjahr 1931 übernahm die rheinisch-westfälische Schwerindustrie, vertreten durch den Langnamverein, die in Berlin ansässige „Deutsche Gruppe“ des 1925 in Wien gegründeten „Mitteleuropäischen Wirtschaftstags“ (MWT), um mit dem Verein, hinter dem die…
-
Kalender - 25. August - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de//KalenderAugust/25.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Kalender - 25. August - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/KalenderAugust/25.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Deutsche Biographie - Liebner, Albert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11699746X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Category:10th-century births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:10th-century_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moeller van den Bruck: Ein „geistiger Wegbereiter des Nationalsozialismus“ - Ein kritischer Rückblick zum 85. Todestag - Tabula Rasa
http://www.tabularasa-jena.de/artikel/artikel_2199/
Arthur Moeller van den Bruck (23.4.1876-30.5.1925) war ein deutscher Publizist, der dem völkischen Nationalismus in der Weimarer Republik zugeordnet werden kann. Er gehörte zu den führenden Vertretern der „Konservativen Revolution“ in den 1920er Jahren und…
-
Harmonisierung und noch mehr gute klinische Daten | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm4_38_2002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PHILIPP I., König von Frankreich
https://web.archive.org/web/20070629055149/http://www.bautz.de/bbkl/p/PhilippI.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.