87 Ergebnisse für: honthorst
-
SANDRART, Joachim von
https://web.archive.org/web/20070629112006/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/sandrart_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brief Ludwigs II.: Der Kini entlarvte den Putsch, bevor er starb - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article157867599/Der-Kini-entlarvte-den-Putsch-bevor-er-starb.html
Die Absetzung Ludwigs II. von Bayern 1886 wurde mit seiner Geisteskrankheit begründet. Der Fund seines letzten Briefes drei Tage vor dem Tod zeigt, dass er das Spiel längst durchschaut hatte.
-
Deutsche Biographie - Karl I. Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118560182.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Ruprecht von der Pfalz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118791621.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
galleri london uppsala - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&safe=off&q=galleri+london+uppsala&oq=Galleri+London,+Upsalla&gs_l=serp.1.0.33i21.39192.42662
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunsthalle Bremen - Ausstellungs- kataloge
https://web.archive.org/web/20070708185956/http://www.kunsthalle-bremen.de/Ausstellungen/Ausstellungs--kataloge/Ausstellungskata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunsthalle Bremen - Ausstellungs- kataloge
https://web.archive.org/web/20070708185956/http://www.kunsthalle-bremen.de/Ausstellungen/Ausstellungs--kataloge/Ausstellungskataloge_1829-1849.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ludwig I. von Bayern: Für dieses exotische Sexidol opferte er Bayerns Krone - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article174045775/Ludwig-I-von-Bayern-Fuer-dieses-exotische-Sexidol-opferte-er-Bayerns-Krone.html
Er förderte Künstler, beschützte Kleriker und liebte Frauen: Der bayerische König Ludwig I. war eine widersprüchliche Figur. 1846 verfiel er der Tänzerin Lola Montez und provozierte einen Aufstand.
-
Schwerin – Reiseführer auf Wikivoyage
https://de.wikivoyage.org/wiki/Schwerin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://portalkunstgeschichte.de/
Das führende Onlinemagazin für Kunsthistoriker und Kunstinteressierte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.