142 Ergebnisse für: hypervisor

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=1s9Se65efes

    Ulrich Gräf, OS Ambassador bei Sun Microsystems, spricht in dieser 1. Folge über die verschiedenen Möglichkeiten virtualisierte Serverumgebungen zu betreiben...

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Herde-zieht-weiter-GNU-Hurd-0-6-2616087.html

    Seit Jahren arbeiten Entwickler im GNU-Projekt daran, eine Ersatz für den Kern des Unix-Systems zu schaffen. Erreicht hat das Projekt GNU Hurd nun die Version 0.6.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080902051850/http://www.heise.de/ct/08/19/222/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/ARM-stellt-neuen-SoC-Prozessorkern-Cortex-A7-vor-1364151.html

    Der besonders kompakte CPU-Kern soll unter anderem als sparsamer "Partner" des leistungsfähigeren Cortex-A15 zum Einsatz kommen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Xen-4-4-virtuelle-Maschinen-fuer-ARM-2139439.html

    Die Entwickler kommen ihrem Ziel näher, alle sechs Monate eine neue Version der Open-Source-Virtualisierungssoftware freizugeben. Das jetzt aktuelle Xen 4.4 verspricht unter anderem stabile Schnittstellen für virtuelle Maschinen auf der ARM-Plattform.

  • Thumbnail
    https://heise.de/-114690

    Im Unterschied zu Virtual PC läuft die Virtualisierungslösung Virtual Server nur auf Windows-Serverbetriebssystemen; als Gastsysteme kommen diverse Windows-Versionen und künftig auch einige Linux-Distributionen infrage.

  • Thumbnail
    http://www.datacenter-insider.de/themenbereiche/cloud/articles/326153/

    Cloud Computing befindet sich noch in einem frühen, unreifen Stadium. Aus Sicht von Thomas Ludwig Uhl, Geschäftsführer der Topalis Holding und Initiator der Deutschen Wolke, fehlen vor allem standardisierte Schnittstellen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/download/red-hat-enterprise-linux-1148886.html

    Red Hat Enterprise Linux ist eine Linux-Distribution für den Unternehmenseinsatz, mit Support- und Schulungsangeboten.

  • Thumbnail
    https://www.embedded-software-engineering.de/pikeos-nun-auch-als-ki-basierte-automobile-softwareplattform-im-einsatz-a-640341/

    Sysgo hat ein Partnerschaftsabkommen mit der Schweizer OSR Enterprises AG abgeschlossen, einem Tier-1-Zulieferer für die Automobilindustrie. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird OSR das Betriebssystem PikeOS von Sysgo in seine Multi-Domain-Plattform AI Brain…

  • Thumbnail
    https://www.pro-linux.de/news/1/19520/linux-kernel-39-tritt-in-die-testphase-ein.html

    Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 3.9-rc1 als erste Testversion für Linux 3.9 freigegeben. Unter den zahlreichen Änderungen finden sich Verbesserungen bei den Dateisystemen btrfs...



Ähnliche Suchbegriffe