95 Ergebnisse für: iapp
-
Category:Diabetes mellitus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Diabetes_mellitus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
finanzwelt.de – Wilde Zeiten im Vertrieb
http://wayback.archive.org/web/20111228045209/http://www.finanzwelt.de/wilde-zeiten-im-vertrieb_342666.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EuGH gibt Verbrauchern de-facto-Haltbarkeitsgarantie
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eugh-c-497-13-verbraucherschutz-beweislast-mangel/
Der EuGH erleichtert Verbrauchern die Darlegungs-und Beweislast bei Mängeln. Das Urteil steht im Gegensatz zur derzeitigen BGH-Rechtsprechung.
-
EU-Politikfinanzierung: So undemokratisch wie EU selbst
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eu-abgeordnete-gehalt-parteienfinanzierung/
8.021 Euro im Monat plus zahlreiche steuerfreie Zulagen - so viel verdienen EU-Parlamentarier. Ist das demokratisch und bürgernah?
-
Die Sperrklausel für Europawahlen ist beschlossen
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/eu-parlament-sperrklausel-wahlen-europa/
Das EU-Parlament hat sich geeinigt: Kleinstparteien sollen künftig keine Sitze mehr bei den Europawahlen bekommen.
-
Walfangkonvention ohne Japan: Ende des Versteckspiels
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/japan-austritt-walfangkonvention-voelkerrecht-moratorium-politik/
Japan wird aus der Walfangkonvention austreten, um die Meeressäuger zu kommerziellen Zwecken jagen zu können. Rechtlich ist das zulässig.
-
EuGH zu öffentlichem W-Lan: Freifunk Adé!
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eugh-urteil-c48414-piratenpartei-klage-wlan-oeffentlich-passwort-haftung-freifunk/
Anbietern von öffentlichem W-LAN kann aufgegeben werden, den Anschluss durch an Nutzer vergebene Passwörter zu sichern, entschied der EuGH.
-
0180-Nummern: EuGH verbietet Hotlines mit Zusatzgebühr
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eugh-urtiel-c56815-0180-nummern-zusatzgebuehr-service-hotline-verboten/
Wenn Kunden für den Anruf einer Service-Nummern mehr als gewöhnlich bezahlen müssenn, verstößt das gegen den Verbraucherschutz-Gedanken, so der EuGH.
-
Israel protestiert gegen Resolution des Europarates
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/europarat-israel-beschneidung-genitalverstuemmelung-resolution-protest/
Die Beschneidung von Jungen mit der Genitalverstümmelung an Mädchen in einen Topf zu werfen sei Ausdruck einer schockierenden Unwissenheit.
-
Artikel 13: Lieber kein Kompromiss als ein schlechter
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eu-urheberrecht-richtlinie-artikel-13-upload-filter-facebook-youtube-instagram/
Der Streit um die Uploadfilter ist in vollem Gange, nun herrscht auch noch Verwirrung um den Abstimmungstermin. Unsere Autoren erklären die Hintergründe.