363 Ergebnisse für: iarc
-
WHO bewertet Emissionen neu - Dieselabgase sind krebserregend - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/who-bewertet-emissionen-neu-dieselabgase-sind-krebserregend-1.1381219
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat ihre Warnung vor Dieselabgasen deutlich verschärft. Bislang wurde ein Krebsrisiko lediglich nicht ausgeschlossen, jetzt ist klar: Dieselabgase sind krebserregend. Experten schätzen die Zahl der jährlichen Todesfälle,…
-
Symbolischer Prozess: „Monsanto soll endlich bestraft werden“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/symbolischer-prozess-in-den-haag-monsanto-soll-endlich-bestraft-werden/1469425
Schauplatz Den Haag: Umweltaktivisten zerren Monsanto vor Gericht – in einem „symbolischen“ Gerichtsverfahren. Doch der Gen-Konzern fehlt. Landwirt Diego Fernandez triumphiert – und gewinnt dennoch nicht.
-
Symbolischer Prozess: „Monsanto soll endlich bestraft werden“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/symbolischer-prozess-in-den-haag-monsanto-soll-endlich-bestraft-werden/14694252.html
Schauplatz Den Haag: Umweltaktivisten zerren Monsanto vor Gericht – in einem „symbolischen“ Gerichtsverfahren. Doch der Gen-Konzern fehlt. Landwirt Diego Fernandez triumphiert – und gewinnt dennoch nicht.
-
Ochratoxine
https://www.vis.bayern.de/ernaehrung/lebensmittelsicherheit/unerwuenschte_stoffe/ochratoxine.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Monsanto ein Verbot von Glyphosat verhindert - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/glyphosat-wie-monsanto-ein-verbot-von-glyphosat-verhindert-1.3429242
Viele Studien, die Glyphosat zuletzt als unbedenklich einstuften, stammen von Forschern, die mitunter in enger Verbindung zu Monsanto stehen.
-
Weltgesundheitsorganisation - Krebsrisiko bei intensiver Handy-Nutzung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/studie-der-weltgesundheitsorganisation-verdaechtige-handy-strahlung-1.1103987
"Possibly carcinogenic to humans" - möglicherweise krebserregend: Zu diesem Einschätzung kommt eine WHO-Studie zur Handystrahlung. In der Liste der potentiellen Krebserreger steht die intensive Nutzung von Mobiltelefonen damit jetzt auf einer Stufe mit dem…
-
Achtung Ente! Keine Entwarnung für Glyphosat durch WHO | Umweltinstitut München
http://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/achtung-ente-keine-entwarnung-fuer-glyphosat-durch-who.html
Entgegen anderslautender Berichte hat die Weltgesundheitsorganisation keine Entwarnung für Glyphosat gegeben. Wir erklären, wie es zu der Meldung kam und wie...
-
Ernährung und Krebs: Kann gesunde Kost das Krebsrisiko senken?
https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/risiken/acrylamid.php
Krebs: Wie die Ernährung das Risiko beeinflusst, hat der Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum, zusammengestellt.
-
Streit um Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels: Wie gefährlich ist Glyphosat? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/glyphosat-121.html
Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat ist umstritten und fast überall zu finden: in Milch, Getreide und Bier. Die internationale Krebsagentur hält es für wahrscheinlich krebserregend, das Bundesamt für Risikobewertung verneint das. <em>Werner Eckert</em>…
-
Glyphosate assessment: BfR rejects plagiarism accusations - BfR
http://www.bfr.bund.de/en/press_information/2017/34/glyphosate_assessment__bfr_rejects_plagiarism_accusations-201890.html
Individual reports in the media have accused the German Federal Institute for Risk Assessment (BfR) of copying significant portions of its assessment of glyphosate from the dossier of the applicants