318 Ergebnisse für: infektionsforschung

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131218164040/http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDo

    Neben dem Prostatakrebs sind die gutartige Prostatavergrößerung (Benignes Prostata Syndrom, BPS), das Prostatitissyndrom sowie Herz­kreislauferkrankungen die häufigsten Krankheiten bei älteren Männern. An einem BPS erkranken ca. 50 % der über 60-jährigen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131218164040/http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsT/prostata.pdf

    Neben dem Prostatakrebs sind die gutartige Prostatavergrößerung (Benignes Prostata Syndrom, BPS), das Prostatitissyndrom sowie Herz­kreislauferkrankungen die häufigsten Krankheiten bei älteren Männern. An einem BPS erkranken ca. 50 % der über 60-jährigen…

  • Thumbnail
    http://www.humboldt-foundation.de/web/ahp-2014.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.laborpraxis.vogel.de/forschung-und-entwicklung/grundlagenforschung/articles/173443/?cmp=beleg-link

    Wissenschaftler aus Mainz und Bradford haben den molekularen Mechanismus für weiße und graue Haare im Alter aufgedeckt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141224130725/http://www.rki.de/DE/Content/Institut/Adressen/adressen_inhalt.html

    Hier finden Sie die Adressen und Wegbeschreibungen zu den Liegenschaften des Robert Koch-Instituts.

  • Thumbnail
    https://www.presse.uni-augsburg.de/unipressedienst/2017/jul-sep/2017_140/

    Neu im Augsburger Universitätsrat: der Mediziner Prof. Dr. Ingo Autenrieth

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=122327373

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.cducsu.de/veranstaltungen/referenten/prof-dr-lothar-h-wieler

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140712155526/http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/Themenhefte/alleinerziehende_inhalt.html?nn=2543868

    In Deutschland leben 1,4 Millionen alleinerziehende Mütter und Väter, die 1,9 Millionen minderjährige Kinder betreuen. 88 Prozent der Alleinerziehenden sind Frauen. Für diesen Bericht wurden vier repräsentative Datenquellen ausgewertet und der…

  • Thumbnail
    https://www.academics.at/ratgeber/kumulative-dissertation

    Zur Promotion ein Gesamtwerk - die Monografie - einreichen oder über mehrere Publikationen kumulativ promovieren? Die Vor- und Nachteile der kumulativen Promotion im Überblick.



Ähnliche Suchbegriffe