41,425 Ergebnisse für: jemand
-
Ohrwurm-Interpret gestorben: Mah Nà Mah Nà Bidi Bidibi - taz.de
http://www.taz.de/Ohrwurm-Interpret-gestorben/!5394684/
Alessandro Alessandroni kennt kaum jemand. Seinen berühmtesten Song aber, der gänzlich ohne Worte auskommt, haben wir alle im Kopf.
-
Zusammenhang Skalenerträge/Fixkostendegression/kom | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme70/article3340388.html#3340737
Hallo! Kann mir jemand den Zusammenhang zwischen economies of scale und Fixkostendegression bzw. zwischen economies of scale und komper...
-
Autos, die kaum jemand kauft: Von Ladenhütern und Exoten - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/autos-die-kaum-jemand-kauft-von-ladenhuetern-und-exoten-3289861.html?fotoshow_tab=bild&fotoshowitem=14#article_detail
Was haben Ssangyong, Maybach und Ferrari gemeinsam? Die drei Marken finden sich mit ihren Modellen am unteren Ende der Neuzulassungsstatistik 2010 wieder.
-
Autos, die kaum jemand kauft: Von Ladenhütern und Exoten - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/autos-die-kaum-jemand-kauft-von-ladenhuetern-und-exoten-3289861.html?fotoshow_tab=bild&fotoshowitem=24#article_detail
Was haben Ssangyong, Maybach und Ferrari gemeinsam? Die drei Marken finden sich mit ihren Modellen am unteren Ende der Neuzulassungsstatistik 2010 wieder.
-
Identitätspolitik: Identität ist ein mächtiges Instrument | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2016/50/identitaetspolitik-debatte-rassismus-rechtsextremismus-linke-rechte-liberalismus/seite-2
Ist jemand ein Menschenverächter und Rassist, wenn er die identitätspolitischen Auswüchse unserer Zeit anspricht? Anmerkungen zu einer hysterisierten Debatte
-
Trittin beschimpft "taz": Eine Zensur findet nicht statt - taz.de
http://www.taz.de/!5099853/
Jürgen Trittin wirft der "taz" in Maybrit Illners Talkshow "Schweinejournalismus" vor und fordert eine Entschuldigung. Ist da jemand nervös?
-
Was machen eigentlich .... Marcus und Frank Wirthwein? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/was-machen-eigentlich-marcus-und-frank-wirthwein-wenn-wir-etwas-kaufen-wollen-wir-es-behal
Viele große Namen gehören zu ihren Kunden - doch das Unternehmen der Brüder Marcus und Frank Wirthwein kennt kaum jemand.
-
Was machen eigentlich .... Marcus und Frank Wirthwein? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/was-machen-eigentlich-marcus-und-frank-wirthwein-wenn-wir-etwas-kaufen-wollen-wir-es-behalten-1.2741124
Viele große Namen gehören zu ihren Kunden - doch das Unternehmen der Brüder Marcus und Frank Wirthwein kennt kaum jemand.
-
"Abounaddara": Geheime Filme aus dem umkämpften Syrien - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kollektiv-abounaddara-geheime-filme-aus-dem-umkaempften-syrien-1.3011741
Kaum jemand erzählt so eindrücklich vom Kriegsalltag in Syrien wie das Filmkollektiv "Abounaddara". Sogar Regime-Anhänger gucken die Clips.
-
Giuseppe Peano: Erfinder einer universellen Sprache - die nur er versteht - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/wissen/giuseppe-peano-erfinder-einer-universellen-sprache-die-nur-er-versteht/1578188
Er begründet die Peano Axiome, um die natürlichen Zahlen formal zu konstruieren. Seine universelle Sprache versteht allerdings kaum jemand.