81 Ergebnisse für: jugendschutzlager
-
Ravensbrück – Überlebende erzählen | bpb
http://www.bpb.de/ravensbrueck
Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück hatten die Nazis zwischen 1939 und 1945 rund 132.000 Frauen, Kinder und Männer inhaftiert – und Zehntausende ermordet. Im audiovisuellen Projekt erzählen 16 Überlebende von ihrer Inhaftierung, ihren Erinnerun
-
Jugend-KZ Uckermark | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/ravensbrueck/60708/jugend-kz-uckermark?p=all
In unmittelbarer Nähe zum Frauenlager Ravensbrück wurde 1942 das Jugend-KZ Uckermark erbaut. Bis 1945 waren 1.200 Mädchen und junge Frauen dort inhaftiert. Martin Guse schildert die Verfolgtengruppen und die Haftgründe, ebenso die Bewachung, die Schi
-
Rezension zu: W. Benz u.a. (Hrsg): Der Ort des Terrors | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-6089
Rezension zu / Review of: Benz, Wolfgang; Distel, Barbara: Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 1: Die Organisation des Terrors; Benz, Wolfgang; Distel, Barbara: Der Ort des Terrors. Geschichte der…
-
Sammelrez: W. Benz u.a. (Hrsg): Der Ort des Terrors - H-Soz-u-Kult / Reviews / Books
https://web.archive.org/web/20131231085351/http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-4-191
Sybille Steinbacher ber: Benz, Wolfgang; Distel, Barbara (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 1: Die Organisation des Terrors. München 2005.
-
Rezension zu: W. Benz u.a. (Hrsg): Der Ort des Terrors | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-4-191
Rezension zu / Review of: Benz, Wolfgang; Distel, Barbara: Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 1: Die Organisation des Terrors; Benz, Wolfgang; Distel, Barbara: Der Ort des Terrors. Geschichte der…
-
Arbeitskreis Konfrontationen - Kunst als Zeugnis
http://www.arbeitskreis-konfrontationen.de/Kunst_als_Zeugnis/Annaeherungen_an_den_Ort/Ravensbrueck
Konzepte und Methoden für die kunstpädagogische Arbeit zum Thema Holocaust in Gedenkstätten und Schulen
-
Rezension zu: W. Benz u.a. (Hrsg): Der Ort des Terrors | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=7343
Rezension zu / Review of: Benz, Wolfgang; Distel, Barbara: Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 1: Die Organisation des Terrors; Benz, Wolfgang; Distel, Barbara: Der Ort des Terrors. Geschichte der…
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3851
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Suche nach `Lagerkommandant' (DWDS-Kernkorpus (1900–1999))
https://www.dwds.de/r?corpus=kern;q=Lagerkommandant
DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
-
DGB - Bundesvorstand | Frühere GBV-Mitglieder
http://www.dgb.de/uber-uns/bewegte-zeiten/fruhere-gbv-mitglieder?search_text=erich+b%C3%BChrig&x=0&y=0
Die ehemaligen Mitglieder des Geschäftsführenden Bundesvorstands (GBV) seit 1949