Meintest du:
Kahraman85 Ergebnisse für: kahneman
-
Wirtschafts-Nobelpreis 2015: Deaton für Analyse von Konsum, Armut und Wohlfahrt geehrt | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/nobelpreis-2015-wirtschaft-wirtschaftsnobelpreis-100.html
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2015 geht an den 69-jährigen Angus Deaton, der bahnbrechende Arbeiten über Konsum, Armut, Ungleichheit und Gesundheit verfasst hat. Der gebürtige Schotte lehrt an der Universität Princeton.
-
Von der Homöopathin zur aktiven Homöopathie-Kritikerin | hpd
https://hpd.de/artikel/homoeopathin-zur-aktiven-homoeopathie-kritikerin-14384
Natalie Grams war überzeugte homöopathische Ärztin und leitet heute das Informationsnetzwerk Homöopathie, das über die Irrlehren der sog. "Alternativmedizin" aufklärt.
-
Der Preis ist heiß - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2012/interessen/der-preis-ist-heiss/
Was ist von einer Ehrung zu halten, die der Namensgeber ebenso ablehnt wie viele der Geehrten? Und wer hat ein Interesse daran, dass er trotzdem...
-
Der Preis ist heiß - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2012/interessen/der-preis-ist-heiss
Was ist von einer Ehrung zu halten, die der Namensgeber ebenso ablehnt wie viele der Geehrten? Und wer hat ein Interesse daran, dass er trotzdem...
-
Hei_PI: Psychologisches Institut Heidelberg : Zur Reproduzierbarkeit psychologischer Forschung
http://f20.blog.uni-heidelberg.de/2012/11/18/zur-reproduzierbarkeit-psychologischer-forschung/
Neues aus dem Innenleben des Heidelberger Psychologischen Instituts
-
Konfliktsensibler Journalismus | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/159987/konfliktsensitiver-journalismus
Medien können sowohl zur Zuspitzung als auch zur Deeskalation von Konflikten beitragen. Der Ansatz des konfliktsensiblen Journalismus fordert Medienmacher auf, sich der damit einhergehenden Verantwortung bewusst zu sein. Und er gibt ihnen einen Orien
-
Dani Rodrik: „Einen EU-Betritt der Türkei schließe ich aus“ - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article157403178/Einen-EU-Betritt-der-Tuerkei-schliesse-ich-aus.html
Der angesehene Harvard-Professor Dani Rodrik malt ein düsteres Bild der Lage am Bosporus. Für den gescheiterten Putsch macht er die Gülen-Bewegung verantwortlich. Droht ein zweites Afghanistan?
-
Ökonomie: Bessere Nobelpreisträger verzweifelt gesucht
http://www.wiwo.de/erfolg/campus-mba/oekonomie-bessere-nobelpreistraeger-verzweifelt-gesucht/20388116-all.html
Die höchste wissenschaftliche Auszeichnung für Ökonomen gerät unter Reformdruck: Statt ständig mathematische Spezialisten zu küren, sollte sich das Nobelpreiskomitee endlich für benachbarte Disziplinen öffnen.
-
Training gegen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/training-gegen-fehlentscheidungen-der-schiedsrichter/1288741
Während eines Fußballspiels müssen Schiedsrichter blitzschnell entscheiden. Spezielle Trainings sollen systematischen Fehlern vorbeugen.
-
Bibliografie Unscharfe Grenzen | Unscharfe Grenzen
http://www.unscharfe-grenzen.de/www.unscharfe-grenzen.de/biblio.html
Keine Beschreibung vorhanden.