3,296 Ergebnisse für: karfreitag
-
Karfreitag in der Severinstraße
http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-severin-koeln/Kirchen/St_Severin/gruemmer_karfreitag.html
St Severin Koeln
-
Karfreitag: Mödling gibt Evangelischen frei - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2967710/
Der Mödlinger Bürgermeister Hans Stefan Hintner (ÖVP) weicht in der Diskussion über den Karfreitag von der Parteilinie ab. Die Stadtgemeinde will allen bei ihr beschäftigten Evangelischen an diesem Tag freigeben. Die Bundes-ÖVP übt Kritik.
-
Beten am „Heiligen Grab" | Kirchenbote
http://www.kirchenbote.de/content/beten-am-%E2%80%9Eheiligen-grab
Krippen zu Weihnachten kennt jeder. Viel seltener aber sind Fastenkrippen, die in der Passionszeit Leiden und Tod von Jesus zeigen. In der St.-Maximilian-Kirche in Haren-Rütenbrock ist solch ein „Heiliges Grab“ bis Karfreitag zu sehen.
-
Kindheit in Ostpreußen, Kapitel VIII — Reichspräsident Paul von Hindenburg
https://ewnor.de/wk/835_wk.php
Im Jahre 1933 wurde von unserem Gesangslehrer und Leiter des Schülerchors Sablewski eine Gesangs- und Besuchstour geplant. In der Osteroder Stadtkirche wurde am Karfreitag die Matthäus-Passion gesungen.
-
Karfreitag 1951 - Ein ewiger Zuschauerrekord - www.holstein-kiel.de
http://wayback.archive.org/web/20150513214357/http://www.holstein-kiel.de/geschichte/articles/karfreitag-1951-ein-ewiger-zuschau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Michael Gläser (56): Vom Chorknaben zum Thomaskantor - Leipzig - Bild.de
http://www.bild.de/regional/leipzig/thomanerchor/thomanaerchor-vom-chorknaben-zum-thomaskantor-35641566.bild.html
Leipzig – Er steht wieder auf der Empore der Thomaskirche. Aber nicht als Thomaner – das ist 47 Jahre her. Jetzt, am Karfreitag 2014, dirigiert Michael Gläser den Thomaerchor und das
-
"Schneeteufel" im Lungau - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2703594/
Ein äußerst seltenes Wetterphänomen hat „Salzburg heute“-Zuseher Heinz Petelin aus Lessach (Lungau) am Karfreitag beobachtet - einen „Schneeteufel“, eine Art Minitornado. Er hat davon ein kurzes Video zur Verfügung gestellt.
-
Gregorianik-Experte Roman Bannwart gestorben - Radio - Play SRF
http://www.srf.ch/play/radio/drs2aktuell/audio/gregorianik-experte-roman-bannwart-gestorben?id=391934b8-688b-4339-b994-68f515ecb
Pater Roman Bannwart, Choralmagister am Kloster Einsiedeln, war einer der ganz Grossen auf dem Gebiet des gregorianischen Gesangs. Er ist in der Nacht auf den Karfreitag im Alter von 91 Jahren gestorben.
-
Karfreitag 1951 - Ein ewiger Zuschauerrekord - www.holstein-kiel.de
https://web.archive.org/web/20100825095730/http://www.holstein-kiel.de/geschichte/articles/karfreitag-1951-ein-ewiger-zuschauerr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tanzverbot am Karfreitag ist verfassungswidrig - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bundesverfassungsgericht-generelles-tanzverbot-an-karfreitag-in-bayern-ist-verfassungswidrig-1
Das Bundesverfassungsgericht kippt mit seinem Urteil die derzeit bestehende Regelung im Freistaat Bayern.