Meintest du:
Karfreitag177 Ergebnisse für: karfreitags
-
Feiertage Frankreich 2019 - feiertage-weltweit.net
https://feiertage-weltweit.net/feiertage/frankreich/
NEU: Feiertage in Frankreich 2019 ✔ Aktuelle Termine und Übersicht für 2019 ✔ Gesetzliche & regionale Feiertage in Frankreich ✔ Französischer Nationalfeiertag (14. Juli) ✔ Gedenktage und Festtage ✔
-
-
Präsidentenwahl in Ägypten: Nur ein einziger Mann fordert Al-Sisi heraus
http://www.rp-online.de/politik/ausland/nur-ein-einziger-mann-fordert-al-sisi-heraus-aid-1.4187384
Nur zwei Kandidaten treten bei der ägyptischen Präsidentschaftswahl im Mai an. Den frühere Armeechef Abdel Fattah al-Sisi fordert der linksgerichtete
-
Stuttgart – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Stuttgart?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Pilotprojekt der Bundeswehr - Sport für Veteranen - Region - derwesten.de
https://www.derwesten.de/region/pilotprojekt-der-bundeswehr-sport-fuer-veteranen-id6523566.html
„Sport für Einsatzgeschädigte“: Die Bundeswehr bietet ein Pilotprojekt für verletzte deutsche Soldaten in Warendorf an. Es soll die Leistungsfähigkeit wieder herstellen, weitermachen, wo die Reha aufhört.
-
Kunst: Runen und Hakenkreuz auf Klahn-Altären in Niedersachsen - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/hannover/kunst-runen-und-hakenkreuz-auf-klahn-altaeren-in-niedersachsen_id_5271754.html
Die Landeskirche Hannover hat ein Gutachten zu den sakralen Werken und Altären des umstrittenen Künstlers Erich Klahn (1901-1978) vorgestellt. Danach vermischte Klahn, der den Nationalsozialisten nahe stand, bis 1945 religiöse und politische Motive.
-
Autor: Wolfgang Bretschneider - Musica sacra - Die Zeitschrift für katholische Kirchenmusik
http://www.musica-sacra-online.de/module.php5?fid=17&id=1684&mod=register
Musica sacra ist die einzige deutschlandweite Zeitschrift für katholische Kirchenmusik und Verbandsorgan des Allgemeinen Cäcilien-Verbands für Deutschland (ACV), dem Dachverband der katholischen Kirchenmusik in Deutschland mit ca. 380.000 Mitgliedern
-
Ende einer Dauerausstellung: Rechtsstreit um NS-nahen Künstler - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2014/07/02/a0001&cHash=6ea870b5cfe54eb754a018
Die hannoversche Klosterkammer schloss kürzlich die Dauerausstellung mit Werken Erich Klahns wegen dessen Nähe zum Nazi-Regime. Die Klage der Stifter dagegen wird nun in Hannover verhandelt.
-
JORISSEN, Matthias
https://web.archive.org/web/20070629092459/http://www.bautz.de/bbkl/j/Jorissen.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.