553 Ergebnisse für: kartells
-
Drogenkartell "La Familia Michoacana" in Mexiko: Anführer gefasst - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/drogenkartell-la-familia-michoacana-in-mexiko-anfuehrer-gefasst-a-978935.html
Erneuter Schlag gegen ein mexikanisches Drogenkartell: Die Polizei hat den Chef der "Familia Michoacana" festgenommen. Der Drogenboss mit dem Spitznamen "El Pony" wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht.
-
DepositOnce: Geologie und deutsche Ölpolitik, 1928 bis 1938
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:83-opus-6747
Keine Beschreibung vorhanden.
-
US-Antidrogenbehörde DEA soll mit Sinaloa-Kartell kooperiert haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/us-antidrogenbehoerde-dea-soll-mit-sinaloa-kartell-kooperiert-haben-a-943484.html
Eine mexikanische Zeitung erhebt schwere Vorwürfe gegen die US-Drogenbekämpfungsbehörde DEA: Deren Fahnder sollen mit dem berüchtigten Sinaloa-Kartell zusammengearbeitet haben. Für Informationen über rivalisierende Mafia-Gruppen boten sie angeblich…
-
-
VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler bildeten über Jahre ein Kartell – eines der größten der deutschen Wirtschaftsgeschichte — DER SPIEGEL 2017/30
https://magazin.spiegel.de/SP/2017/30/152270400/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paramilitärs im Drogenkrieg: Die "guten Mexikaner" - taz.de
http://www.taz.de/Paramilitaers-im-Drogenkrieg/!79656/
Die paramilitärische Gruppe "Mata Zetas" unterstützt Polizei und Armee mit Massenmorden in Veracruz. Mexikos Regierung bestreitet ihre Existenz.
-
Die Mexikaner greifen zu den Waffen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/die-mexikaner-greifen-zu-den-waffen-1.18220650
Im mexikanischen Gliedstaat Michoacán verrichten Zivilisten den Job, den sie den staatlichen Sicherheitsorganen nicht mehr zutrauen. Die Situation spitzt sich zu.
-
Wie der Bund beim Aufstieg der Narcos von Cali mithalf | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-geschichte/bundesgeld-als-starthilfe-fuer-die-narcos-von-cali-ld.1326093
1969 entführten Banditen zwei Schweizer in Kolumbien. Wie Geheimdokumente nun zeigen, beteiligte sich die offizielle Schweiz an der hohen Lösegeldzahlung – diese stand am Anfang der Herrschaft von drei gefürchteten Drogenbossen.
-
Killer in Diensten von Pablo Escobar: "Popeye" fürchtet um sein Leben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/killer-in-diensten-von-pablo-escobar-popeye-fuerchtet-um-sein-leben-a-988280.html
John Jairo Velásquez Vásquez ist einer der brutalsten Killer: Für 300 Morde und 3000 Mordaufträge saß der Kolumbianer mehr als zwei Jahrzehnte im Knast. Jetzt ist er auf Bewährung draußen und muss die Rache seiner Feinde fürchten.
-
EuG, Urteil vom 8. 7. 2008 – T-99/04
http://lexetius.com/2008,1694
Volltext von EuG, Urteil vom 8. 7. 2008 – T-99/04