416 Ergebnisse für: kipling
-
Das Dschungelbuch: Der Knabe lebt, der Wald ist tot - Filmstart, Trailer & Kritik - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article154320545/Der-Knabe-lebt-der-Wald-ist-tot.html
Versuchs mal mit Ungemütlichkeit: Jon Favreau verfilmt für Disney Disneys Zeichentrick-Klassiker „Dschungelbuch“ neu. Mit einem echten Mogli und Tieren aus dem Computer. Ein zwiespältiges Abenteuer.
-
Veranstaltungen, Konzerte - Zentralgebäude, Lüneburg
http://zentralgebaeude.leuphana.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Veranstaltungen, Konzerte - Zentralgebäude, Lüneburg
http://zentralgebaeude.leuphana.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Narwalhorn - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&lr=&q=Narwalhorn&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruessel.co.de - Ihr Ruessel Shop
http://www.ruessel.co.de
Loungesessel Russel, Alfred Russel Wallace als Buch von Alfred Russel Wallace, Tier Set "Elefant, Wer wird am Rüssel gleich erkannt? Der ... Elefant!, Proof - Der Beweis (Russel Crowe),
-
Hemingway's Quarrel with Androgyny - Mark Spilka - Google Books
https://books.google.de/books?id=WhUiT1gjGJMC
Hemingway's Quarrel with Androgyny confronts the entrenched mystique surrounding the hard drinker, bullfighter, and creator of characters steeled by their own code. Spilka stresses Hemingway's lifelong dependence on and secret identification with…
-
-
Was den typischen Literaturnobelpreisträger auszeichnet – eine Analyse | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-blick-zurueck-auf-113-literaturnobelpreistraeger-wer-erhaelt-den-114-nobelpreis-fuer-literatur
Dominante Europäer, untervertretene Frauen, Prosatexte. Was ein Blick zurück auf 113 Preisträger über typische und untypische Gewinner aussagt.
-
Was den typischen Literaturnobelpreisträger auszeichnet – eine Analyse | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-blick-zurueck-auf-113-literaturnobelpreistraeger-wer-erhaelt-den-114-nobelpreis-fuer-literatur-ld.1318590
Dominante Europäer, untervertretene Frauen, Prosatexte. Was ein Blick zurück auf 113 Preisträger über typische und untypische Gewinner aussagt.
-
Wege der Erinnerung des Ersten Weltkriegs im Nord-Pas de Calais
http://www.wegedererinnerung-nordfrankreich.com/
Ein reiches, bislang verkanntes Kulturerbe entdecken, Zeuge der europäischen sowie der Weltgeschichte von 1914 bis 1918 werden und die Ereignisse des Ersten Weltkriegs besser verstehen.