282 Ergebnisse für: knispel
-
-
Heliosphäre: Die Entdeckung der Langsamkeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-entdeckung-der-langsamkeit/1151172
Unser Sonnensystem bewegt sich gemächlicher durch das All als bislang angenommen. Zu diesem Schluss gelangten Astronomen mit Hilfe des erdnahen Satelliten ...
-
Neue Morgen-Sendungen für WDR 2 und WDR 4 - DWDL.de
http://www.dwdl.de/radioupdate/56501/neue_morgensendungen_fuer_wdr_2_und_wdr_4/
Im Juli überarbeitet der WDR die Morgensendungen seiner beiden Sender WDR 2 und WDR 4. Wer sie künftig moderiert und was sich sonst noch ändert... Außerdem: Am 5. Juli startet im Norden die Schlagerwelle NDR Plus.
-
Der Bundeswahlleiter
https://web.archive.org/web/20091219001548/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_05/wahlbewerber/wahlkreis/l12/bewerber_direkt_63.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heliosphäre: Die Entdeckung der Langsamkeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.sterne-und-weltraum.de/alias/heliosphaere/die-entdeckung-der-langsamkeit/1151172
Unser Sonnensystem bewegt sich gemächlicher durch das All als bislang angenommen. Zu diesem Schluss gelangten Astronomen mit Hilfe des erdnahen Satelliten ...
-
Radioastronomie: Wirbelnder Staub in Centaurus A - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wirbelnder-staub-in-centaurus-a/1152792
Die Galaxie Centaurus A trägt Spuren der Verschmelzung einer elliptischen mit einer spiralförmigen Galaxie. Aufnahmen mit dem Radioteleskop ALMA ...
-
Der Bundeswahlleiter
http://wayback.archive.org/web/20091219001548/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_05/wahlbewerber/wahlkr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
brotbeutel: Hohe Ufer Konzerte
http://brotbeutel.blogspot.com/2007/09/hohe-ufer-konzerte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Künstlerbund e.V. - Ausstellungen seit 1951
https://web.archive.org/web/20151013022139/http://www.kuenstlerbund.de/deutsch/historie/archiv-seit-1950/ausstellungen/1954.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nobelpreis für Physik geht an Gravitationswellenforscher | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/physik-nobelpreis-gravitationswellen
Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik mit den Standorten in Hannover und Potsdam beglückwünscht Rainer Weiss, Kip Stephen Thorne und Barry Barish zum Nobelpreis für Physik.