5,396 Ergebnisse für: kolonialismus

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59355/schwarze-deutsche-im-film?p=all

    Das Kino ist eine Geschichte weißer Fantasien: Hotel-Boys, Barmänner, Butler, Musiker, "Wilde", Matrosen, Tänzer, Portiers, Chauffeure – alles Stereotypen, die Schwarze Schauspieler zu erfüllen hatten. Es waren Bilder, die von einem weißen Überlegenh

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59580/afro-deutsche-rapkuenstler?p=all

    Welche Rolle haben Afros in der Entstehungsgeschichte von Rap-Musik in Deutschland gespielt? Existierte für sie so etwas wie ein Gruppenbewusstsein? Kann man überhaupt von Afros als Akteure in der Hip-Hop-Szene sprechen?

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20071118101243/http://www.gal-fraktion.de/cms/default/rubrik/0/30.htm

    Homepage - - Volksinitiative "Eine Schule für Alle"   - Fraktions- vorsitzende der GAL Christa Goetsch christa-goetsch.de   -   - Die neue Ausgabe der HinterGRÜNde #03 (November 2007) als pdf - Neu: Unsere Broschüre "Hamburg & Kolonialismus" Erfahren sie…

  • Thumbnail
    http://www.amazon.de/Rassismus-W%C3%B6rtern-spricht-Kolonialismus-Nachschlagewerk/dp/3897715015/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1314807492&sr=8-1

    Wie Rassismus aus Wörtern spricht: Kerben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk. | Susan Arndt, Nadja Ofuatey-Alazard | ISBN: 9783897715011 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article158762607/Der-Traum-von-der-Renovatio-des-deutschen-Imperiums.html

    Von 1884 bis zum Ersten Weltkrieg besaß das Deutsche Reich offiziell Kolonien. Doch das Überlegenheitsdenken jener Zeit hielt viel länger an, wie eine Ausstellung in Berlin zeigt.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/YD336B,0,0,Afrikanische_Zuwanderung_nach_Deutschland_zwischen_1884_und_1945.html

    Wie haben die Menschen afrikanischer Herkunft bis 1945 in Deutschland gelebt? Wer waren sie und unter welchen Bedingungen meisterten sie das Leben in einer Gesellschaft, die sie als 'das Fremde' betrachtete? Eine Analyse von Originaldokumenten und Fo

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/2IQNTS,0,0,Kolonialismus_Rassismus_und_Sprache.html

    Um das politische Konzept der Sklaverei und des Kolonialismus moralisch "zu legitimieren", erfand Europa sein eigenes Afrika. Der Kontinent sei das homogene und unterlegene "Andere" und bedürfe daher der "Zivilisierung". In diesem Prozess war Sprache

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/bob-geldof-und-band-aid-30-hilfe-fuer-afrika-ist-das-kolonialistisch/11026306.html

    Bob Geldofs „Band Aid 30“-Kampagne steht in der Kritik, Afrika als bedürftig darzustellen. Manche werfen ihm Kolonialismus vor. Ist bei solcher political correctness überhaupt noch Hilfe möglich? Adele beantwortet Anrufe von Bob Geldof gar nicht mehr.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59407/afrikaterminologie

    Um das politische Konzept der Sklaverei und des Kolonialismus moralisch "zu legitimieren", erfand Europa sein eigenes Afrika. Der Kontinent sei das homogene und unterlegene "Andere" und bedürfe daher der "Zivilisierung". In diesem Prozess war Sprache

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59407/afrikaterminologie?p=all

    Um das politische Konzept der Sklaverei und des Kolonialismus moralisch "zu legitimieren", erfand Europa sein eigenes Afrika. Der Kontinent sei das homogene und unterlegene "Andere" und bedürfe daher der "Zivilisierung". In diesem Prozess war Sprache



Ähnliche Suchbegriffe