116 Ergebnisse für: kombinatorischen
-
Gründer-Storys: förderland
http://www.foerderland.de/gruendung/news-gruenderszene/news-gruendung/gruender-storys/gruender-storys/smoothies-upe/
Das Wissensportal für Gründer und Unternehmer. Umfangreiche Informationen zu Themen aus dem Bereich Existenzgründung, Finanzierung und Förderung.
-
Die Welt als Wille und Wechselstrom
http://www.uni-essen.de/~bj0063/texte/duchenne.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Rein, Hermann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116415258.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Biosynthesen zum Tüfteln | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm1_33_1999
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Klügel, Georg Simon
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116240210.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1230/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Jörg Bewersdorff: Mathematik und Spiele. Galois-Theorie. Mathematische Statistik. JavaScript
http://www.bewersdorff-online.de/
Einführung in die Mathematik der Gesellschaftsspiele, die Mathematische Statistik sowie in die Galois-Theorie, JavaScript
-
Prodrugs: Arzneistoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38391
Von Jörg Fabian, Dirk Schepmann und Bernhard Wünsch / Viele Arzneistoffe werden nicht in ihrer aktiven Form eingenommen. Vielmehr entsteht diese erst im Körper des Patienten aus einem Prodrug. Warum und wie werden Prodrugs hergestellt, welche »prominenten«…
-
Bereichstheorie | Encyclopædia Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.encyclopaedia.wikia.com/wiki/Bereichstheorie
Die Bereichstheorie ist ein Zweig der Mathematik, der spezielle Arten von Halbordnungen, gemeinhin als Bereiche oder Domänen bekannt, untersucht. Sie kann als ein Teilgebiet der Ordnungstheorie betrachtet werden. Die Bereichstheorie beinhaltet wichtige…
-
Ethnomathematik - dargestellt am Beispiel der Sona Geometrie - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/ethnomathematik-dargestellt-am-beispiel-der-sona-geometrie/824837
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1997. 436 Seiten, DM 128,–.