166 Ergebnisse für: konfliktfeld
-
Macron vermittelt im Libyen-Konflikt | NZZ
https://www.nzz.ch/international/krieg-in-libyen-ministerpraesident-und-haftar-einigen-sich-auf-zehn-punkte-plan-ld.1307811
Auf Einladung des französischen Staatschefs Macron haben sich zwei wichtige Gegner im libyschen Bürgerkrieg bei Paris getroffen, um unter Uno-Aufsicht einen Friedensprozess einzuleiten.
-
Blog: Baukultur ǀ Strategie für eine stabile Basis — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/christianholl/strategie-fuer-eine-stabile-basis
Im November wurde der Baukulturbericht der Bundesstiftung Baukultur vorgelegt. Er macht deutlich, wie sie ihren Auftrag erfüllen will.
-
radioThema | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140222153102/http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung443934.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TUD : FORSCHUNGSBERICHT AKTUELL - Zentrum für interdisziplinäre Technikforschung (IANUS)
https://web.archive.org/web/20070611160119/http://www1.tu-darmstadt.de/forschung/bericht/401200.tud?style=druck
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die ästhetische Erfindung des Staates Israel | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCWAEG-1.156922
In den Fotografien der Frauen «in orientalischem Gewand» lugen europäische Gesichter unter Schleiern hervor, Salon-Posen aus der Zeit des aufstrebenden Bürgertums degradieren die Wasserkrüge und Schaffelle zur Staffage. Avraham Soskin betrieb Anfang des…
-
3athlon.de eZine Andreas Raelert gewinnt Ironman-Debut in Arizona mit Streckenrekord, Raphael in den Top 5.
https://web.archive.org/web/20081224205007/http://www.3athlon.de/news/2008/11/2311_iironman_arizona_maenner.php
3athlon.de eZine, das Szenemagazine für Triathlon Duathlon und Multisport. Smalltalk, Interviews, Berichte, Technik, Taktik, Training, Wettkampf
-
Wenn die Welt zum Resonanzraum wird | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/hartmut-rosas-soziologie-der-schwingungen-wenn-die-welt-zum-resonanzraum-wird-ld.87627
Der Soziologe Hartmut Rosa entwirft in seinem neuen Buch "Resonanz" eine üppige Theorie der «Weltbeziehung» und will das Leiden an der Beschleunigung mindern.
-
Universität Münster: Forschungsbericht 2001-2002 - Sonderforschungsbereich 496 - Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französischen Revolution
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-2001-2002/fo31gj01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sophinette Becker: „Sexuelle Lust ist nie ganz harmlos“ « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/science/4719480/Sophinette-Becker_Sexuelle-Lust-ist-nie-ganz-harmlos
Neue Denkverbote sieht die deutsche Sexualwissenschaftlerin Sophinette Becker in der Geschlechterdebatte.