154 Ergebnisse für: koseform
-
DWDS − Lausbub − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Lausbub
DWDS – „Lausbub“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Matthias Sutter - Bilder, News, Infos aus dem Web
https://www.vebidoo.de/sutter/matthias/info
106 Infos zu Matthias Sutter – wie 12 Profile, 5 Bilder, 11 Jobs, 6 Firmen, 15 Weblinks, 20 Stichwörter, Prominente, News und vieles mehr...
-
Wörterbuchnetz - Wörterbuch der elsässischen Mundarten
http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=ElsWB&lemid=EG01039
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Grönland: Ausgewandert in die Kälte - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/groenland-ausgewandert-in-die-kaelte/20178496.html
Eisig und im Winter sehr dunkel – es gibt Gründe dafür, dass so wenig Menschen auf Grönland leben. Drei Deutsche erzählen, warum sie auf die Polarinsel ausgewandert sind
-
Franken-Rabber - WELT
https://www.welt.de/print/wams/muenchen/article13803835/Franken-Rabber.html
Die Band "Kellerkommando" aus Bamberg versetzt traditionelle Kerwalieder mit Hip-Hop - und begeistert damit ein internationales Publikum
-
"Lightcore" von LGoony – laut.de – Album
https://www.laut.de/LGoony/Alben/Lightcore-111223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nazi-Begriff: Die bewegte Sprachgeschichte des Wortes - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/nazi-begriff-wort-sprachgeschichte-historisch-1.4307696?fbclid=IwAR3gUNaU-aMAQB1KtYoVW8eRY4lX
Woher kommt das Wort "Nazi"? Es wurde schon vor den Nationalsozialisten verwendet - und war im Süddeutschen lange Spitzname für "Ignaz".
-
dick - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/dick?side=left
Lernen Sie die Übersetzung für 'dick' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
-
Nazi-Begriff: Die bewegte Sprachgeschichte des Wortes - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/nazi-begriff-wort-sprachgeschichte-historisch-1.4307696?fbclid=IwAR3gUNaU-aMAQB1KtYoVW8eRY4lXmz_G3Z9BFq569K6Ro3YCh0upZi20GIs
Woher kommt das Wort "Nazi"? Es wurde schon vor den Nationalsozialisten verwendet - und war im Süddeutschen lange Spitzname für "Ignaz".
-
gruene-thueringen.de - Homepage – 20 Jahre danach
https://web.archive.org/web/20071006150107/http://www.gruene-thueringen.de/cms/themen/dok/122/122610.20_jahre_danach.htm
Keine Beschreibung vorhanden.