807 Ergebnisse für: kriegsrecht
-
Polen: „Angst ist Jaruzelskis stärkste Waffe“ - DER SPIEGEL 51/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14357359.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorreiter des Umbruchs im Ostblock | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutsch-polnische-beziehungen/39757/polen-als-vorreiter-des-umbruchs?p=all
Solidarność, "Solidarität", hieß die polnische Gewerkschaft, die 1980 aus der Streikbewegung hervorging. Schon im November 1980 waren von den 16 Mio. Werktätigen Polens rund 10 Mio. der Solidarność beigetreten. Sie hatte entscheid
-
Jemen: Militärallianz untersucht unrechtmäßige Luftangriffe nicht | Human Rights Watch
https://www.hrw.org/de/node/283874
(Beirut, 27. November 2015) – Die von Saudi-Arabien geführte Allianz gegen die Huthis im Jemen hat bislang keinen der offenbar unrechtmäßigen Luftangriffe untersucht, bei denen Hunderte Zivilisten getötet wurden, so Human Rights Watch in einem heute…
-
Jemen: Militärallianz untersucht unrechtmäßige Luftangriffe nicht | Human Rights Watch
https://www.hrw.org/de/news/2015/11/27/jemen-militaerallianz-untersucht-unrechtmaessige-luftangriffe-nicht
(Beirut, 27. November 2015) – Die von Saudi-Arabien geführte Allianz gegen die Huthis im Jemen hat bislang keinen der offenbar unrechtmäßigen Luftangriffe untersucht, bei denen Hunderte Zivilisten getötet wurden, so Human Rights Watch in einem heute…
-
Drogenkrieg in Zentralamerika: Massaker in Guatemala - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/massaker-in-guatemala/
29 Leichen sind im Urwald nahe der Grenze zu Mexiko gefunden worden. Die Saisonarbeiter waren geköpft worden – ein Markenzeichen des Drogenkartells "Los Zetas".
-
Kreml winkt dankend ab: Deutschland will zwischen Russland und Ukraine vermitteln | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/news/2018-11/27/deutschland-will-zwischen-russland-und-ukraine-vermitteln-181127-99-975975
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Programm
http://www.polnisches-institut.de/programm/duesseldorf_im_dialog_mit_soli,1183/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Fronsperger, Leonhart
https://www.deutsche-biographie.de/gnd124630642.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Folge des Terrors: 11. September – Wie Deutschland Gesetze verschärfte - WELT
https://www.welt.de/politik/specials/911/article13588746/11-September-Wie-Deutschland-Gesetze-verschaerfte.html
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 legte Otto Schily den Grundstein für die Anti-Terror-Gesetzgebung. Sein Nachfolger war noch radikaler.
-
Nachruf auf Wojciech Jaruzelski: Verirrter General - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zum-tod-von-wojciech-jaruzelski-tragische-gestalt-der-polnischen-geschichte-1.1399662
Es ist die Tragik Polens ehemaligen Ostblock-Führers Wojciech Jaruzelski, dass er zu lange an die Reformierbarkeit des Systems glaubte.