93 Ergebnisse für: kuron
-
Parteienlanschaft in Polen
http://www.dpg-brandenburg.de/nr_20/parteienlandschaft.html#zchn
Zahlen zur Entwicklung der Parteienlandschaft in Polen
-
„Legt alles in Gottes Hände“ - DER SPIEGEL 12/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13855394.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Dienste seiner Identität - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/im-dienste-seiner-identitaet/772922.html
Ein Mythenmann, der dem Kommunismus alles zu verdanken hatte – auch sein Leben. Zum Tod des DDR-Spionagechefs Markus Wolf
-
Jedwabne und der Mantel des Vergessens | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Jedwabne-und-der-Mantel-des-Vergessens-3435425.html
Pogrom in Jedwabne war kein Einzelfall
-
Buch der Woche: Wirklichkeit ist ein Schatten des Wortes - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1849261/Wirklichkeit-ist-ein-Schatten-des-Wortes.html
Magier zum Wiederentdecken: Jerzy Ficowskis Biografie des polnisch-jüdischen Dichters Bruno Schulz und die Neuübersetzung von dessen legendärer Erzählsammlung "Die Zimtläden"
-
Parteienlanschaft in Polen
http://www.dpg-brandenburg.de/nr_20/parteienlandschaft.html
Zahlen zur Entwicklung der Parteienlandschaft in Polen
-
STASI: Wolfs Prinzessin in Wien - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/stasi-wolfs-prinzessin-in-wien_aid_176067.html
Österreichs Hauptstadt bot Agenten aus Ostberlin das ideale Schnüffel-Ambiente
-
POLNISCHE LITERATUR: LUBLIN - DAS TOR ZUM OSTEN - Portalpolen Dieter Kalka
http://www.logopaedie-connewitz.de/portalpolen/lyrik/lublin.htm
Polnische Lyrik in deutscher Ãbersetzung. Entstanden während des Poetendampfers, des Poesiefestivals Âwortlust in Leipzig (95) und Lublin (97) sowie des Orpheus-Treffens in Wroclaw (99) und Bad Muskau (2000). Zusätzlich Essays über die Autoren und…
-
SPIONAGE: Maulwurf namens „Peter“ - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/spionage-maulwurf-namens-peter_aid_219086.html
Bislang geheime Akten über den Agenten Alfred Spuhler dokumentieren den größten Verrat in der Geschichte der BRD
-
POLNISCHE LITERATUR: LUBLIN - DAS TOR ZUM OSTEN - Portalpolen Dieter Kalka
http://www.logopaedie-connewitz.de/kalka/portalpolen/lyrik/lublin.htm
Polnische Lyrik in deutscher Ãbersetzung. Entstanden während des Poetendampfers, des Poesiefestivals Âwortlust in Leipzig (95) und Lublin (97) sowie des Orpheus-Treffens in Wroclaw (99) und Bad Muskau (2000). Zusätzlich Essays über die Autoren und…