529 Ergebnisse für: laborpraxis
-
Lebenslauf Professor Dr. Reiner Wittkowski - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/lebenslauf_professor_dr__reiner_wittkowski-70019.html
Name Professor Dr. Reiner Wittkowski Funktion Vizepräsident des BfR Lebenslauf 1979-1984 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Lebensmittelchemie der TU Berlin 1984 Promotion
-
HOLARIUM, Museum für Holografie
https://web.archive.org/web/20020623174728/http://www.holarium.de:80/index.htm
Arco_Iris ShowLaser-Systems, 3D Software, Holografie
-
-
Wissenschaftlicher Beirat - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/wissenschaftlicher_beirat-27502.html
Der Wissenschaftliche Beirat hat die Aufgabe, das BfR bei seiner Schwerpunktsetzung in der Forschung zu beraten. Zudem unterstützt der Beirat nicht nur Kontakte und Kooperationen zwischen dem BfR und
-
Übersicht Lehre: Baustofflehre und Werkstofftechnologie
http://www.bs.tuwien.ac.at/lehre/lva/downloads.html
{$metaDescription}
-
AIBN - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-01126
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes: Zeitungen und Zeitschriften, Online-Magazine & Naturwissenschaften nachrichtenblatt.de
https://onlinestreet.de/174197-nachrichtenblatt-des-deutschen-pflanzenschutzdienstes
International anerkannte und zitierte Zeitschrift mit wissenschaftlichen Originalbeiträgen und Berichten über Pflanzenschutz und benachbarte Disziplinen. Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes in der Kategorie Zeitschriften und…
-
Abteilung Sicherheit von Pestiziden - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/abteilung_sicherheit_von_pestiziden-7555.html
Die Aufgabe der Abteilung umfasst die gesundheitliche Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln und Biozid-Produkten, die nach der Strukturanpassung im BfR unter dem Oberbegriff Pestizide
-
Fachgruppe BfR-Akademie - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/fachgruppe_bfr_akademie-7450.html
Zur Aufgabe des BfR als risikobewertendes, forschendes und die Politik beratendes Bundesinstitut gehören als Bestandteil einer aktiven Risikokommunikation auch spezifische Veranstaltungsformate.
-
Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/abteilung_sicherheit_in_der_nahrungskette-53853.html
Zu den Schwerpunkten der Arbeit der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette mit ihren vier Fachgruppen gehört die Bewertung der Risiken, die durch die Aufnahme von Kontaminanten, Rückständen und