6,023 Ergebnisse für: landesvermessung
-
Baden / Topographisches Bureau [Hrsg.]; Mayer, V. [Red.]: Topographische Karte über das Grossherzogthum Baden: nach der allgemeinen Landesvermessung des Großherzoglichen militairisch topographischen Bureaus (Blatt 11): Philippsburg (Karlsruhe, 1838)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/topographische_karte_grossherzogthum_baden_11/0001
Baden / Topographisches Bureau [Hrsg.]; Mayer, V. [Red.]: Topographische Karte über das Grossherzogthum Baden: nach der allgemeinen Landesvermessung des Großherzoglichen militairisch topographischen Bureaus (Blatt 11): Philippsburg;…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1430-7650"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221430-7650%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Geodäsie und Geoinformatik – Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie – Leibniz Universität Hannover
https://www.gug.uni-hannover.de/studium.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivverbund Bautzen – Start
http://www.bautzen.de/archivverbund.asp?mid=241&iid=226
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivverbund Bautzen – Start
http://www.bautzen.de/archivverbund.asp?mid=238&iid=223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivverbund Bautzen – Start
http://www.bautzen.de/archivverbund.asp?mid=239&iid=224
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerische Kartenprojektionen
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsysteme/kartenprojektionen.html
Die Schweizerische Landesvermessung verwendet seit ihrer Einführung 1903 die einheitliche Schweizerische Kartenprojektion «Swiss Grid». Die Umstellung auf die im Rahmen von CHTRS95 erwähnte und in vielen Ländern gebräuchliche UTM-Projektion ist derzeit…
-
"Das Genealogische Orts-Verzeichnis" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22Das+Genealogische+Orts-Verzeichnis%22&newwindow=1&noj=1&biw=1017&bih=909&site=webhp&ei=369gVMK
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qucosa - SLUB: Zur Geschichte der Landesvermessung in Sachsen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1156336447475-61553
Bereits 1566 fertigte der Theologe und Lehrer an der Fürstenschule in Meißen, Hiob Magdeburg, im Auftrag des Kursfürsten August von Sachsen eine große handgemalte Wandkarte der wettinischen Lande mit dem Titel „Duringische und Meisnische Landtaffel“ ...
-
Historische Karten | Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation
https://hvbg.hessen.de/geoinformation/landesvermessung/geotopographie/karten/historische-karten
Vom Gebiet des Bundeslandes Hessen geben wir Reproduktionen von topographischen Karten staatlicher Landesaufnahmen des 18. und 19. Jahrhunderts heraus. Dies sind je nach Karte ein- bzw. mehrfarbige Nachdrucke oder einfarbige Lichtpausen. Vom Beginn des 18.…