170 Ergebnisse für: lauwarme
-
Papanastasiu, Alexandros
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1391
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Galadinner der Münchner Sicherheitskonferenz - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3871961
Eine Rede von Cindy McCain während des Galadinners der Münchner Sicherheitskonferenz ist unerwartet emotional.
-
Tod eines kubanischen Dissidenten: Neue Vorwürfe gegen die Behörden - taz.de
http://www.taz.de/!98825/
Die Familie des bei einem Autounfall getöteten Dissidenten Payá erhebt neue Vorwürfe gegen Kubas Behörden. Diese machen den Fahrer verantwortlich und stellen ihn vor Gericht.
-
Wiglaf Droste - 11 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/wiglaf-droste.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volltextsuche: badezimmer - Zeno.org
http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?q=Badezimmer&k=Bibliothek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernfusion im Kleinformat | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCRX10-1.130774
H. W. Den Prozess der Kernfusion, bei dem zwei Atomkerne zu einem schwereren Element verschmelzen, zur Energiegewinnung zu nutzen, ist einer der grössten Träume vieler Physiker. Von der kommerziellen Stromerzeugung mittels Fusion ist man zwar heute, nach…
-
Soupe aux truffes - Schwarze Trüffelsuppe „Valéry Giscard d´Estaing“ | euromaxx à la carte | DW | 26.05.2005
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,1596751,00.html
Paul Bocuse ist ohne Zweifel der berühmteste Koch der Welt. Er wurde 1926 bei Lyon geboren, wo er noch heute seinem 3-Sterne-Restaurant vorsteht. Bocuse ist der bekannteste Vertreter der Nouvelle Cousine.
-
Die Sehnsucht, ein anderer zu sein | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/buchrezensionen/die_sehnsucht_ein_anderer_zu_sein_1.822067.html
«Das Leben ist hart zu Leuten wie uns», tröstet eine bettelarme Frau Adrian Mayfield. «Mag schon sein», sagt Adrian, «aber ich bin härter.» Mit viel Selbstironie schlägt sich der 17-Jährige Ende des 19. Jahrhunderts in London durch. Vom Schneidermeister…
-
Tod eines kubanischen Dissidenten: Neue Vorwürfe gegen die Behörden - taz.de
http://www.taz.de/Tod-eines-kubanischen-Dissidenten/!98825/
Die Familie des bei einem Autounfall getöteten Dissidenten Payá erhebt neue Vorwürfe gegen Kubas Behörden. Diese machen den Fahrer verantwortlich und stellen ihn vor Gericht.