Meintest du:
Lebensrealität189 Ergebnisse für: lebensrealitäten
-
"Wir spüren Erleichterung" - WELT
https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article11263304/Wir-spueren-Erleichterung.html
Stefan Hippler arbeitet als Priester in Südafrika und ist froh, dass die katholische Kirche ihr Kondomverbot endlich gelockert hat. Dies kann Tausende von Leben retten
-
Internationaler Frauentag: Wikipedia soll weiblicher werden - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/internationaler-frauentag-wikipedia-soll-weiblicher-werden/24073456.html
Zum Frauentag startet ein Diversithon in Berlin: Wissenschaftlerinnen und andere Interessierte erarbeiten neue Beiträge zu Frauen und People of Colour.
-
Plädoyer fürs Hausfrauen-Dasein: Mutti macht mobil - taz.de
http://www.taz.de/!123213/
Katholisch, verheiratet, vierfache Mutter und Hausfrau: Birgit Kelle hat ein Buch über sich und ein Plädoyer für ihren Lebensentwurf geschrieben.
-
hkw.de | Haus der Kulturen der Welt | Black Atlantic
http://archiv.hkw.de/de/programm/programm2004/blackatlantic/c_index.html
Das Herbstprogramm im Haus der Kulturen der Welt steht im Zeichen vielfältiger Netzwerke und Bezugssysteme der afrikanischen Diaspora. Black Atlantic steht für die Dynamik, für die vielfältigen Strömungen und weit verzweigten Verbindungen transatlantischer…
-
Drehort für: SOLO SUNNY, Havelland, Nauen
http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/havelland/details/id/9148/theme/a-z.html
Produktionsfirma: DEFA Produktionsjahr: 1980 Regie: Konrad Wolf Hauptdarsteller: Renate Krößner Drehort: Rüdersdorf Weiterer Drehort: Nauen, Marktstraße Inhalt: Die DDR, Ende der siebziger Jahre. Die Sängerin Solo Sunny tingelt…
-
Plädoyer fürs Hausfrauen-Dasein: Mutti macht mobil - taz.de
http://www.taz.de/Plaedoyer-fuers-Hausfrauen-Dasein/!123213/
Katholisch, verheiratet, vierfache Mutter und Hausfrau: Birgit Kelle hat ein Buch über sich und ein Plädoyer für ihren Lebensentwurf geschrieben.
-
-
der General ist tot
http://www.lust-zeitschrift.de/artikel/archiv/39/general.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literatur aus Haiti: Verborgene Geschichten aus der Karibik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2010-02/haitianische-literatur
Haiti ist nicht nur eines der ärmsten Länder der Welt – es hat auch eine reiche literarische Tradition, die wir kaum kennen.
-
Digitale Vordenker: Von diesen Ländern könnte die deutsche Politik viel lernen | t3n – digital pioneers
http://t3n.de/magazin/digitale-vordenker-239376/
Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft sind im Wandel.