190 Ergebnisse für: lebensunwert
-
Das Denkmal der grauen Busse - Symbol für die Opfer der ÂEuthanasieÂ
http://www.dasdenkmaldergrauenbusse.de/index.php?option=com_content&task=view&id=65&Itemid=69
Das Denkmal der grauen Busse - Horst Hoheisels und Andreas Knitz
-
Erinnern an Euthanasie-Opfer
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/homburg/kirkel/kirkel/Limbach-Gemeinschaftsschulen-Hirnhautentzuendung-Kirkel-Mord-Nationalsozialisten-Sterbehilfe;art446983,5714216
Ein sogenannter Stolperstein in der Limbacher Hauptstraße 16 soll daran erinnern, dass dort Joachim Hirsch wohnte. Nach einer Hirnhautentzündung wurde
-
Bundesarchiv-Chef: Intransparenz bei "Euthanasie"-Opfern
https://www.t-online.de/nachrichten/id_83149312/bundesarchiv-chef-intransparenz-bei-euthanasie-opfern.html
Der Präsident des Bundesarchivs hat den heutigen Umgang mit den Namen der Opfer des grausamen 'Euthanasie'-Programms der Nazis kritisiert. 'Das irritiert mich
-
Verbrechen, die betroffen machen
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern/merzig/verbrechen-die-betroffen-machen_aid-1494324
Mit den Schicksalen von Merziger Psychatrie-Patienten in der NS-Zeit befassten sich die Schüler des Seminarfaches „Geschichte betrifft uns“ vom Merziger
-
Stolperstein für ein Opfer der Nazibarbarei - Strohgäu Extra - Stuttgarter Zeitung
https://web.archive.org/web/20160305015917/http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stolperstein-fuer-ein-opfer-der-nazibarbarei.3a81608f-2b79-468f-9ea9-540c3aef57c5.html
Hemmingen Von morgen an erinnert ein Quader vor der Eisgasse 9 an Julie Feucht. Warum sie 1940 in Grafeneck von Nazi-Ärzten getötet wurde, ist nur eines von vielen Rätseln. Von Daniel Völpel
-
Günzburg: Patienten wurden in die Gaskammern deportiert - Nachrichten Günzburg - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/guenzburg/Patienten-wurden-in-die-Gaskammern-deportiert-id8686921.html
Ein erschütterndes Kapitel der Günzburger Stadtgeschichte hat ein Mediziner aus Ulm aufgearbeitet: die Beteiligung am "Euthanasieprogramm" der Nazis.
-
Nazi-Verbrechen in Reinickendorfer Kinderklinik: Die Erforschung der Grausamkeit - Schule - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/nazi-verbrechen-in-reinickendorfer-kinderklinik-die-erforschung-der-grausamkeit/829333
Schüler eines Reinickendorfer Gymnasiums erforschen die Geschichte von behinderten Kindern, die in ihrem Kiez in einer ehemaligen Klinik von den Nazis ermordet wurden.
-
„Bis dahin leb’ wohl, mein Karlchen“
http://www.rotenburger-rundschau.de/lokales/rotenburg-wuemme/journalist-andreas-babel-spricht-ueber-das-schicksal-eines-13-jaehr
Rotenburg. Als „Euthanasie-Morde“ ging die Tötung tausender behinderter Menschen während der NS-Zeit in die Geschichte ein. Am Hamburger Kinderkrankenhaus Rothenburgsort töteten vor allem junge Assistenzärztinnen nachweislich mindestens 56 behinderte…
-
Zur Person von Prof. Dr. Konstantin Lindner - Religionspaedagogik und Didaktik des Religionsunterrichts - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/relpaed/team/lindner/person/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Euthanasie" im Dritten Reich | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/10353
Die „Euthanasie“ im Nationalsozialismus gehört sicherlich bis heute zu den Kapiteln der Verfolgung und Ermordung, die zu wenig Beachtung gefunden haben.