84 Ergebnisse für: mäusekot
-
Lebensmittelkontrolle: Pankower Ekelliste könnte bundesweit Schule machen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article9656732/Pankower-Ekelliste-koennte-bundesweit-Schule-machen.html
Dreck, Schaben, Tierkot: In manchen Restaurants geht es ekelig zu. Nun wird über bundesweite Ekellisten nach dem Vorbild Berlin-Pankow beraten.
-
Friedrichstadt: Rock-Kneipe veranstaltet Quizabend mit TV-Autoren
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/friedrichstadt/rock-kneipe-veranstaltet-quizabend-mit-tv-autoren-aid-
Heute Abend wird es in der Rock-Kneipe Pitcher ausnahmsweise kniffelig: Denn statt harter Rockmusik gibt es dort heute vor allem harte Fragen. Die beiden
-
Friedrichstadt: Rock-Kneipe veranstaltet Quizabend mit TV-Autoren
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/friedrichstadt/rock-kneipe-veranstaltet-quizabend-mit-tv-autoren-aid-1.6594335
Heute Abend wird es in der Rock-Kneipe Pitcher ausnahmsweise kniffelig: Denn statt harter Rockmusik gibt es dort heute vor allem harte Fragen. Die beiden
-
Hygiene-Skandal - Müller-Brot und Verbraucherschutz - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1285365
Die Missstände bei Müller-Brot hätten schon deutlich früher bekannt werden müssen. Wenn denn die Hygiene-Ampel von den Verbraucherschutzministers 2011 eingeführt worden wäre. Das ist nicht passiert, denn ausgerechnet Bayern hat ein Veto eingelegt.
-
Großbäcker Hans Müller gestorben - Beerdigung am 25. Juni am Ostfriedhof | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/grossbaecker-hans-mueller-gestorben-beerdigung-am-25-juni-am-ostfriedhof-9
Hans Müller, Inhaber einer der größten Bäckereien Europas, ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
-
Hygiene-Skandal - Müller-Brot und Verbraucherschutz - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/hygiene-skandal-bei-mueller-brot-rote-ampel-fuer-den-verbraucherschutz-1.1285365
Die Missstände bei Müller-Brot hätten schon deutlich früher bekannt werden müssen. Wenn denn die Hygiene-Ampel von den Verbraucherschutzministers 2011 eingeführt worden wäre. Das ist nicht passiert, denn ausgerechnet Bayern hat ein Veto eingelegt.
-
Großbäcker Hans Müller gestorben - Beerdigung am 25. Juni am Ostfriedhof | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/grossbaecker-hans-mueller-gestorben-beerdigung-am-25-juni-am-ostfriedhof-9963141.html
Hans Müller, Inhaber einer der größten Bäckereien Europas, ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
-
Behörden verschweigen Hygienemängel bei Bäckereien - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/exklusiv-behoerden-verschweigen-zahlreiche-ekelfunde-bei-baeckereien-1.3563207
Hygienemängel bei Bäckereien müssten seit 2012 von den Behörden öffentlich gemacht werden. Das geschieht so gut wie nie.
-
Forscher bergen Münzschatz von legendärem König
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Wissen/Forscher-bergen-Muenzschatz-von-legendaerem-Koenig
Archäologen ist ein sensationeller Fund auf Rügen gelungen: Auf einem Acker entdeckten sie einen Silberschatz aus dem 10. Jahrhundert. Der soll in Verbindung mit dem legendären Dänenkönig und Reichseiniger Blauzahn stehen.
-
Milliardengeschäft: Deutschland raucht die Schmuggelzigarette Jin Ling - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article13494264/Deutschland-raucht-die-Schmuggelzigarette-Jin-Ling.html
Jahr für Jahr verteuert der Staat Zigaretten. Doch die Steuereinnahmen steigen kaum, stattdessen nimmt die Schmuggelware zu.