124 Ergebnisse für: marschlager
-
Kiesabbau und Römerlager - Stand der Dinge | Ortsverband Hemmingen
http://gruene-hemmingen.de/meldungen/kiesabbau-und-romerlager-stand-der-dinge
Die Region Hannover hat sich zum Genehmigungsverfahren für den Kiesabbau südlich Wilkenburg geäußert: Es ist noch nichts entschieden.
-
Heinz-Dieter Freese hat das Römerlager südlich von Hannover entdeckt | Bruchhausen-Vilsen
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bruchhausen-vilsen-ort52437/heinz-dieter-freese-roemerlager-suedlich-hannover-entdec
Martfeld/Wilkenburg - Von Horst Friedrichs. Fröstelnd harren die römischen Legionäre in ihrem Feldlager aus. Der Norden Germaniens ist kalt und unbekannt, die Bewohner sind feindselig. So viel weiß man
-
Heinz-Dieter Freese hat das Römerlager südlich von Hannover entdeckt | Bruchhausen-Vilsen
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bruchhausen-vilsen-ort52437/heinz-dieter-freese-roemerlager-suedlich-hannover-entdeckt-5752338.html
Martfeld/Wilkenburg - Von Horst Friedrichs. Fröstelnd harren die römischen Legionäre in ihrem Feldlager aus. Der Norden Germaniens ist kalt und unbekannt, die Bewohner sind feindselig. So viel weiß man
-
LeineBlitz: Diskussionen um den Erhalt des Römerlagers dauern an
https://www.leineblitz.de/aktuelles/datum/2017/02/02/marschlager/
Wird am Ortsrand von Wilkenburg nördlich der Dicken Riede in Zukunft Kies abgebaut und gleichzeitig das gefundene Römerlager zerstört? Heute brachten Bürgermeister Claus Schacht und Henning Haßmann vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege…
-
Gernsheim: Ausgegrabenes Römerlager liefert Details über Legionärsalltag - WELT
https://www.welt.de/kultur/article132265151/Nach-dem-Drill-wollten-Roms-Legionaere-Dill.html
Im hessischen Gernsheim gewähren Relikte eines Kastells Einblicke in den Alltag römischer Legionäre. Die Gewürze und Früchte, die die Soldaten bevorzugten, lassen Rückschlüsse auf ihre Herkunft zu.
-
Römerlager Olfen - Universität Osnabrück
https://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/abteilungen/archaeologie_der_roemischen_provinzen/neuigkeitenveranstaltungen/vortraege/
Universität Osnabrück
-
Henning Haßmann - Unionpedia
http://de.unionpedia.org/i/Henning_Ha%C3%9Fmann
Henning Haßmann (2011) Henning Haßmann (* 12. April 1963 in Osnabrück) ist ein deutscher Prähistoriker und Landesarchäologe von Niedersachsen. 78 Beziehungen.
-
Archäologie-Sensation: Römisches Heer zog siegreich durch Thüringen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article176740087/Archaeologie-Sensation-Roemisches-Heer-zog-siegreich-durch-Thueringen.html
Lange glaubte man, die Römer hätten Germanien sich selbst überlassen. Ein spektakulärer Fund in Thüringen beweist das Gegenteil. Um 235/6 zog ein kaiserliches Heer siegreich durch Thüringen.
-
Wilkenburg: Friedlicher Feldzug für Erhalt des Lagers
http://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Wilkenburg-Friedlicher-Feldzug-fuer-Erhalt-des-Lagers
Rund 30 Besucher sind im neuen Infocenter der Römer AG Leine am Rande des archäologisch bedeutsamen Marschlagers in die Vergangenheit gereist. Die AG setzt sich für den Erhalt des Bodendenkmals ein.
-
Spätrömisches Grenzkastell Caelius Mons/Kellmünz a. d. Iller (Bayern) - Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie - LMU München
http://www.vfp-archaeologie.uni-muenchen.de/forschung/provinzial/kellmuenz/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.