127 Ergebnisse für: menschenart
-
Homo floresiensis war moderner Mensch mit Down-Syndrom - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-floresiensis-war-moderner-mensch-mit-down-syndrom-a-984425.html
Asymmetrischer Schädel, ungewöhnliche Körperproportionen - obwohl Homo floresiensis anders aussieht als der moderne Mensch, könnte er einer gewesen sein. Einzige Besonderheit: Unser als Hobbit bekannter Verwandter hatte das Downsyndrom, glauben Forscher.
-
Buchkritik zu "Philosophie der Physik" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/philosophie-der-physik/1323078
Ein schmales, aber gelungenes Buch über philosophische Deutungen von physikalischen Theorien.
-
Menschwerdung: Wie Homo sapiens zum Gemüsefan wurde - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-homo-sapiens-zum-gemuesefan-wurde/1331490
Eine kleine Veränderung im Erbgut erlaubte unseren Ahnen, von ganz besonderer Kraftnahrung zu profitieren: Dank zweier mutierter Gene schmeckten ...
-
Anthropologie: Forscher verlegen Wiege der Menschheit von Afrika nach Europa - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/anthropologie-forscher-verlegen-wiege-der-menschheit-von-afrika-nach-europa-a-1148788.
Afrika ist die Wiege der Menschheit - so steht es im Lehrbuch. Zwei Knochenfunde wecken Zweifel an der Theorie: Der älteste Vormensch könnte aus Südosteuropa stammen.
-
Anthropologie: Forscher verlegen Wiege der Menschheit von Afrika nach Europa - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/anthropologie-forscher-verlegen-wiege-der-menschheit-von-afrika-nach-europa-a-1148788.html
Afrika ist die Wiege der Menschheit - so steht es im Lehrbuch. Zwei Knochenfunde wecken Zweifel an der Theorie: Der älteste Vormensch könnte aus Südosteuropa stammen.
-
Mondschwindel 1835 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/mondschwindel-1835-a-948399.html
Sensationsfund im All! Mit einer großen Artikelserie versetzte die Tageszeitung "New York Sun" 1835 die Welt in Aufruhr: Ein Wissenschaftler hatte mit einem gigantischen Fernrohr Wesen auf dem Mond beobachtet. Am Ende wusste nur einer nichts von der…
-
Israel: Homo sapiens verließ Afrika früher als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/israel-homo-sapiens-verliess-afrika-frueher-als-gedacht-a-1189817.html
Acht Zähne und ein Unterkiefer: Wissenschaftler haben im Karmelgebirge die ältesten Überreste des Homo sapiens außerhalb Afrikas entdeckt.
-
Wie der Mensch zu seinem einzigartigen Wurftalent kam - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/videos-aus-der-wissenschaft/wie-der-mensch-zu-seinem-einzigartigen-wurftalent-kam/1199750
Kein anderes Tier kann so gut werfen wie der Mensch. Mit Hilfe von 3-D-Kameras haben Forscher ergründet, wie unser Körperbau auf den Wurf optimiert ist.
-
Göttinger Literarische Gesellschaft - Heinrich Heine, Rekonstruktion seiner Harzreise-Route II
http://www.literarischegesellschaft.de/Heinrich_Heine_HarzreiseII.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herkunft der Vormenschen: Lag die Wiege der Menschheit wirklich in Europa und nicht in Afrika? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/herkunft-der-vormenschen-lag-die-wiege-der-menschheit-wirklich-in-europa-und-nicht-in-afrika-a-1148886.html
Eine neue Studie weckt Zweifel an der Annahme, die Wiege der Menschheit sei Afrika. Stammt der älteste Vormensch womöglich aus Europa? Andere Wissenschaftler reagieren skeptisch.