5,198 Ergebnisse für: mikrobiologie

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=bv1NiF2LiNMC&pg=PA144#v=onepage

    Das Lehrbuch "Getränke" aus der Reihe "Mikrobiologie der Lebensmittel" behandelt die Mikrobiologie von Wasser, Frucht- und Gemüsesäften, Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränken, Bier, Wein und Schaumwein sowie Spirituosen, die…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?q=zyklische+Infektion&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://cpr.uni-rostock.de/metadata/cpr_person_00002811

    Prof. Dr. med. vet. Dr. phil. Dr. h. c. / tätig in Rostock: 1924-1958 / zuletzt als o. Professor für Pathologie, Tierhygiene und Mikrobiologie [Langeintrag]

  • Thumbnail
    http://cpr.uni-rostock.de/metadata/cpr_person_00003241

    Prof. Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Dr. med. h. c. / tätig in Rostock: 1958 / zuletzt als Dozent für Medizinische Mikrobiologie [Langeintrag]

  • Thumbnail
    http://www.vaam.de/

    Die VAAM fördert den wissenschaftlichen Informationsaustausch, Zusammenarbeit ihrer Mitglieder, mit dem Ziel, Forschungsergebnisse der Mikrobiologie zum Wohl der Gesellschaft und der Umwelt umzusetzen.

  • Thumbnail
    https://vaam.de/files/pm_mikrobe_des_jahres_2019__2_.pdf

    Die VAAM fördert den wissenschaftlichen Informationsaustausch, Zusammenarbeit ihrer Mitglieder, mit dem Ziel, Forschungsergebnisse der Mikrobiologie zum Wohl der Gesellschaft und der Umwelt umzusetzen.

  • Thumbnail
    https://vaam.de/files/pm_vaam-forschungspreis_2017-final.pdf

    Die VAAM fördert den wissenschaftlichen Informationsaustausch, Zusammenarbeit ihrer Mitglieder, mit dem Ziel, Forschungsergebnisse der Mikrobiologie zum Wohl der Gesellschaft und der Umwelt umzusetzen.

  • Thumbnail
    https://vaam.de/interner-bereich/mitgliederverzeichnis.html?user-search=amann

    Die VAAM fördert den wissenschaftlichen Informationsaustausch, Zusammenarbeit ihrer Mitglieder, mit dem Ziel, Forschungsergebnisse der Mikrobiologie zum Wohl der Gesellschaft und der Umwelt umzusetzen.

  • Thumbnail
    https://vaam.de/files/interview_zur_mikrobe_des_jahres_2019_-_vaam_-stoeriko_-_dirk_schueler.pdf

    Die VAAM fördert den wissenschaftlichen Informationsaustausch, Zusammenarbeit ihrer Mitglieder, mit dem Ziel, Forschungsergebnisse der Mikrobiologie zum Wohl der Gesellschaft und der Umwelt umzusetzen.

  • Thumbnail
    https://www.bll.de/de/der-bll/positionen/bll-stellungnahme-dghm-richt-und-warnwerte-mischsalate

    Der BLL setzt sich mit den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e. V. (DGHM) für Richt- und Warnwerte für „Mischsalate“ auseinander.



Ähnliche Suchbegriffe